Allgemeine Berichte | 26.09.2025

Klassische Konzertreihe

Remagen. Am Freitag, 31. Oktober 2025 um 20.00 Uhr beginnt die neue Spielzeit der klassischen Konzertreihe im Foyer der Remagener Rheinhalle. Dann führt das Duo Pariser Flair sein Publikum mit französischen Chansons auf eine musikalische Reise durch die Metropole an der Seine.

In dieser Spielzeit dürfen sich Klassikfreunde auf besondere Höhepunkte freuen. Nach dem Duo Pariser Flair folgt ein „Mozärtlicher Kammermusikabend“ mit der Violinistin Anja Borchers, bevor sich Gerd Winzer und die Rheinischen Solisten beim Neujahrskonzert 2026 nach über 20 Jahren von ihrem Remagener Publikum verabschieden. Zum Abschluss präsentieren das Ensemble CONCERT ROYAL Köln und das TrioConBrio weitere Höhepunkte der klassischen Musik.

Der Vorverkauf für die Einzeltickets sowie der vergünstigten Abonnements hat vor kurzem begonnen. Einzeltickets für alle fünf Konzerte gibt es in der Touristinformation, online über www.ticket-regional.de und in der Buchhandlung Geber. Abonnements können ausschließlich vor Ort in der Remagener Touristinformation (Josefstraße 1) erworben werden.

Das Klassik-Abonnement kostet im Normalpreis 99 Euro (anstatt 116 Euro) und ermäßigt 89 Euro (anstatt 105 Euro). Einzeltickets kosten 22 Euro (ermäßigt 20 Euro) bzw. für das Neujahrskonzert 28 Euro (ermäßigt 25 Euro).

Die Stadt Remagen dankt der Musikschule Remagen für die erneute Kooperation, die dafür sorgt, dass Besucherinnen und Besucher weiterhin schöne Abende bei klassischer Musik erleben können.

Informationen zum Programm der Remagener Kultur gibt es auch auf www.remagen.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Imagewerbung