Allgemeine Berichte | 26.09.2025

Klassische Konzertreihe

Remagen. Am Freitag, 31. Oktober 2025 um 20.00 Uhr beginnt die neue Spielzeit der klassischen Konzertreihe im Foyer der Remagener Rheinhalle. Dann führt das Duo Pariser Flair sein Publikum mit französischen Chansons auf eine musikalische Reise durch die Metropole an der Seine.

In dieser Spielzeit dürfen sich Klassikfreunde auf besondere Höhepunkte freuen. Nach dem Duo Pariser Flair folgt ein „Mozärtlicher Kammermusikabend“ mit der Violinistin Anja Borchers, bevor sich Gerd Winzer und die Rheinischen Solisten beim Neujahrskonzert 2026 nach über 20 Jahren von ihrem Remagener Publikum verabschieden. Zum Abschluss präsentieren das Ensemble CONCERT ROYAL Köln und das TrioConBrio weitere Höhepunkte der klassischen Musik.

Der Vorverkauf für die Einzeltickets sowie der vergünstigten Abonnements hat vor kurzem begonnen. Einzeltickets für alle fünf Konzerte gibt es in der Touristinformation, online über www.ticket-regional.de und in der Buchhandlung Geber. Abonnements können ausschließlich vor Ort in der Remagener Touristinformation (Josefstraße 1) erworben werden.

Das Klassik-Abonnement kostet im Normalpreis 99 Euro (anstatt 116 Euro) und ermäßigt 89 Euro (anstatt 105 Euro). Einzeltickets kosten 22 Euro (ermäßigt 20 Euro) bzw. für das Neujahrskonzert 28 Euro (ermäßigt 25 Euro).

Die Stadt Remagen dankt der Musikschule Remagen für die erneute Kooperation, die dafür sorgt, dass Besucherinnen und Besucher weiterhin schöne Abende bei klassischer Musik erleben können.

Informationen zum Programm der Remagener Kultur gibt es auch auf www.remagen.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Kachelofentage´25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Medienkooperation Irish Folk Festival 07.11.25 Andernach
Maschinenbediener
Empfohlene Artikel

Werthhoven. Am Sonntag, 5. Oktober 2025, findet rund um den Pössemer Treff in Werthhoven das dritte Erntedankfest statt. Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Jahre veranstalten der Bürgerverein Werthhoven 1972 e.V. und die Pössemer Landwirte erneut ein Fest, das Landwirtschaft, Information und geselliges Beisammensein verbindet.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ab sofort ist die dritte Folge des #wiederbunt-Podcasts online verfügbar. Bürgermeister Guido Orthen spricht darin mit Host Marius Reichert über das, was ihn persönlich bewegt – und über die entscheidenden Themen des Wiederaufbaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Kempenich. Auf Grund der vorliegenden Aussagen und Schriften kann davon ausgegangen werden, dass Kempenich in der kelto – römischen Epoche vor Chr. entstanden ist. Dies ist unter anderem auch auf den Namen „Campianacum“ zurückzuführen. Die Eintragung als Verein „Campianacum e.V.“ wurde 1987 von der neu gegründeten Jugendgruppe beim Amtsgericht beantragt. Die Begründung dafür lag in der Tatsache, dass...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Die Hemmessener Hütte lädt ein

Bad Neuenahr. Die Bürgergesellschaft Hemmessen lädt am Freitag, den 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, herzlich in die Hemmessener Hütte ein. Ab 11 Uhr bietet sie Wanderern, Ausflüglern und allen Gästen eine willkommene Gelegenheit zur Einkehr in die gemütliche Atmosphäre der Hütte. Hoch oben in den Weinbergen von Bad Neuenahr gelegen ist sie der ideale Ort, um in geselliger Runde den Feiertag...

Weiterlesen

Goldmedaillen bei den Landesmeisterschaften

Dopppelsieg für Marlene und Jan-Eric

Neuwied. Großer Jubel beim TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Marlene Schleier und Jan-Eric Lehmann aus Neuhäusel sind das Standard-Nachwuchspaar des größten Tanzsportvereins im Land – und sie haben bei den Landesmeisterschaften in Hermeskeil einen beeindruckenden Doppelsieg errungen: Die beiden kamen mit zwei Goldmedaillen und dem Aufstieg in die nächsthöhere Leistungsklasse nach Koblenz zurück.

Weiterlesen

Remagen. Die Nordic Walking Gruppe des Ski Clubs Remagen hatte sich für ihre diesjährige 4-tägige Tour als Ziel die „Stadt der Liebe“ ausgesucht. Der erste Tag diente der gemütlichen Anreise mit dem Bezug der Zimmer und dem Abendessen in einem sehr guten 4 Sterne Hotel. Nach der Begrüßung durch die Reiseleiterin und einem Orientierungsspaziergang

Weiterlesen

Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heizölanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sinziger Weinherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Fahrer/Begleitperson
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige