Chor- und Instrumentalmusik in der evangelischen Kirche in Mayen
Klassische Weihnachtsmusik - vokal und instrumental - alt und modern
Mayen. Am zweiten Adventswochenende, Samstag, den 6. Dezember 2025, findet um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Mayen ein Konzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt. Von einem vielköpfigen Ensemble wird Chor- und Instrumentalmusik dargeboten.
Es setzt sich zusammen aus dem Projektchor 2. Advent, der aus engagierten Chorsängern der hiesigen Region besteht, und einigen bekannten Instrumentalsolisten wie dem ARD-Preisträger Emanuel Wehse am Cello, Jens Josef an der Flöte und Stephan Zirwes an der Orgel. Am Klavier werden Carolina und Leander Mombaur sowie Annika Schäfgen zu hören sein, als Gesangssolistin tritt Nicolina Schäfgen auf. Dabei werden unter der Leitung von Thomas Mombaur bekannte alte Weihnachtslieder aus Deutschland, England und Frankreich (z.B. „Es ist ein Ros entsprungen“, „God Rest Ye Merry, Gentlemen“, „Noel Nouvelet“ ) vom 16. bis 19. Jahrhundert im Original gesungen. Teilweise sind die Ursprünge dieser Melodien aus dem Volk, teilweise stammen sie von Komponisten, wie Johann Sebastian Bachs „Ich steh an Deiner Krippen hier“. In reizvoller Gegenüberstellung dazu gibt es klassische, moderne instrumentale Bearbeitungen bzw. Stücke von Thomas Mombaur, die sich mit diesen alten Weihnachtsliedern auseinandersetzen.
Sie sind oftmals für die „weihnachtliche“ Besetzung Flöte, Cello, Klavier geschrieben, also eine Besetzung, in der zu Weihnachten vielfach Hausmusik gemacht wurde und wird. Es werden in diesem Konzert auch 3 neue Kompositionen Mombaurs uraufgeführt: ein Orgelstück, ein Klavierstück sowie ein Stück für Chor a capella. Ein weiteres Highlight wird die Aufführung eines Stückes Mombaurs für Chor und Instrumentalensemble auf der Grundlage von „Les anges de nos campagnes“ (Gloria) sein. Aufgrund der Verschiedenartigkeit der Besetzungen und der Musik aus sehr unterschiedlichen Zeitaltern erwartet die Zuhörer somit ein frischer, abwechslungsreicher Blick auf Weihnachten, der versucht, jenseits des kommerziellen Kitschs dem alten, ursprünglichen Zauber dieses Festes nachzuspüren. Reservierungen ab sofort unter ev-kirche-mayen@t-online.de, Karten an der Abendkasse 20 Euro, ermäßigt 15 Euro
