Allgemeine Berichte | 20.03.2025

Kinder bauen ihre eigene Ritterburg

Kleine Baumeister, große Pläne

Nach viel Engagement, Zusammenarbeit und handwerklichem Geschick stand die fertige Burg.  Foto: privat

Bad Bodendorf. Sechs Kinder der städtischen Kindergarten Moritz haben mit viel Begeisterung und Kreativität ihre eigene Burg gebaut. Von der ersten Idee über die Planung bis zur Fertigstellung arbeiteten sie gemeinsam an ihrem Bauprojekt und entwickelten eigenständig Lösungen.

Zunächst wurde die Burg aus Kartons gebaut, doch schnell merkten die Kinder, dass sie nicht stabil genug war. Gemeinsam überlegten sie, wie sie die Konstruktion verbessern könnten und entschieden sich schließlich für eine Holzkonstruktion. Diese Entscheidung wurde zuvor partizipativ mit den Kindern getroffen. Beim gemeinsamen Einkauf im Baumarkt besorgten sie das benötigte Holz, das von den Eltern zugeschnitten wurde.

Anschließend bauten die Kinder die Burg eigenständig zusammen und gestalteten sie nach ihren Vorstellungen.

Nach viel Engagement, Zusammenarbeit und handwerklichem Geschick steht die fertige Burg nun stolz in ihrer Gruppe und wird begeistert für Rollenspiele und kreative Abenteuer genutzt.

Begleitet wurde das Projekt von der Anerkennungspraktikantin Nesibe Körpinar, die die Kinder unterstützte und ihnen den Raum gab, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Die Burg ist nicht nur ein tolles Bauwerk, sondern auch ein Zeichen für Gemeinschaft, Kreativität und Begeisterung – ein echtes Highlight im Kindergartenalltag!

Ein herzlicher Dank geht an alle, die dieses Projekt unterstützt und mitgewirkt haben – sei es durch tatkräftige Hilfe oder Materialspenden. Ein besonderer Dank gilt den Kollegen, die mit Rat und Tat zur Seite standen

Nach viel Engagement, Zusammenarbeit und handwerklichem Geschick stand die fertige Burg. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick