Allgemeine Berichte | 27.10.2020

Das Klimaschutzteam der Kreisverwaltung ist komplett

Klimaschutzteam entwickelt Projekte für die Zukunft

Oberstes Ziel ist die Verringerung der Treibhausgas-Emissionen

Landrat Dr. Jürgen Pföhler (links) mit dem Klimaschutzteam der Kreisverwaltung: Johannes Praeder, Franziska Schlich und Margret Zavelberg (v.l.n.r.). Foto: Ralf Schuhmann

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Klimaschutzteam der Kreisverwaltung ist komplett: Johannes Praeder hat Anfang Oktober die Position des Klimaschutzmanagers übernommen. Er wird nun ein Klimaschutzkonzept für den Kreis Ahrweiler entwickeln. Ein Ziel ist die umfassende Verringerung der Treibhausgas-Emissionen, die jährlich bilanziert werden. Die Stelle des Klimaschutzmanagers wird vom Bund mit 65 Prozent bezuschusst.

Johannes Praeder, Franziska Schlich und Margret Zavelberg bilden gemeinsam das Klimaschutzteam, das zur Klimaschutzinitiative des Kreises gehört. Franziska Schlich ist Koordinatorin für die Energiewende, sie wird auch die Neuauflage der Zukunftskonferenz begleiten. Diese bringt Vertreter aus Vereinen und Verbänden, der Wirtschaft sowie Bürgerinnen und Bürger zusammen. Außerdem unterstützt Franziska Schlich die Kommunen bei der Umsetzung von Projekten zur Energiewende. Margret Zavelberg ist für die angestrebte EMAS-Zertifizierung zuständig. In den dazugehörigen Umweltleitlinien verpflichtet sich die Kreisverwaltung unter anderem dazu, die nachhaltige Entwicklung zu fördern sowie im Klima- und Umweltschutz eine Vorbildrolle einzunehmen. EMAS wurde von der Europäischen Union auf den Weg gebracht und ist auf eine kontinuierliche Verbesserung des Ressourcen- und Energieverbrauchs ausgerichtet. Ein Nebeneffekt sind Kosteneinsparungen. Das Team wird auch Synergien nutzen und eigene Ideen und Projekte zum Klimaschutz entwickeln. „Mit unserem neuen Klimaschutzteam ist der Kreis breit für die Zukunft aufgestellt“, sagt Landrat Dr. Jürgen Pföhler.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Landrat Dr. Jürgen Pföhler (links) mit dem Klimaschutzteam der Kreisverwaltung: Johannes Praeder, Franziska Schlich und Margret Zavelberg (v.l.n.r.). Foto: Ralf Schuhmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Black im Blick
Imagewerbung
Debbekoche MK