Allgemeine Berichte | 29.06.2017

-Anzeige- Katholisch-Lutherisches Reformationsgedenken

Klingende Ökumene I

Am Sonntag, 16. Juli ab 19 Uhr in der Abteikirche Maria Laach

Die Cappella Lacensis freut sich auf den gemeinsamen Auftritt mit der Cappella Confluentes.Cappella Lacensis

Maria Laach. Im Rahmen der international beachteten Ausstellung „Luther in Laach“ vom Sonntag, 25. Juni bis Donnerstag, 24. August bieten die Abtei Maria Laach und das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz ein vielseitiges Begleitprogramm an.

Ein musikalischer Höhepunkt

Ein musikalischer Höhepunkt ist das „Katholisch-Lutherische Reformationsgedenken“, das am Sonntag, 16. Juli, in der Abteikirche Maria Laach stattfinden wird. Unter der bewährten Leitung von P. Philipp Meyer OSB musiziert die „Cappella Lacensis“ zusammen mit der „Cappella Confluentes“ selten gehörte Werke unter anderem von Martin Luther, Ludwig Senfl und Michael Praetorius. Einen besonderen Akzent setzt Abteiorganist Gereon Krahforst mit der Uraufführung seiner „Symphonischen Variationen für Orgel“ über das kaum mehr bekannte Marienlied Luthers „Sie ist mir lieb, die werte Magd.“

P. Dr. Augustinus Sander OSB, katholischer Ökumeniker und Kurator der Ausstellung „Luther in Laach“, wird in seinen geistlichen Begleitworten den „Reformkatholiken“ Martin Luther zu Wort kommen lassen.

Die Veranstaltung findet am Sonntag, 16. Juli, um 19 Uhr in der Abteikirche Maria Laach statt und wird gefördert durch Bischof Dr. Stephan Ackermann, Trier.

Die Karten kosten 10 Euro und werden nur an der Abendkasse verkauft.

Pressemitteilung der

Vereinigung der Benediktiner zu Maria Laach e. V.

P. Dr. Augustinus Sander OSB spricht die geistlichen Begleitworte zu der Veranstaltung. Pater Augustinus

P. Dr. Augustinus Sander OSB spricht die geistlichen Begleitworte zu der Veranstaltung. Foto: Pater Augustinus

Die Cappella Lacensis freut sich auf den gemeinsamen Auftritt mit der Cappella Confluentes.Foto: Cappella Lacensis

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Der Förderverein Kirchenmusik e. V. veranstaltet gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Oberwinter ein Konzert am Sonntag, den 9. November in der schönen alten Kirche des Ortes. Die beiden Musiker des Abends sind der Cellist Christian Brunnert und der Pianist Enrico Noel Czmorek.

Weiterlesen

Sinzig. Was haben Mango-Produkte bei einem Bücherflohmarkt zu suchen? In diesem Jahr sehr viel! Die Fairtrade-Aktiven aus Sinzig beteiligen sich schon seit einigen Jahren am Bücherherbst in Sinzig. Dabei nehmen sie das jeweilige Ehrengastland der Frankfurter Buchmesse zum Thema ihres Standes. Dieses Jahr stellen die Philippinen das Gastland. So lag es nahe, auch am Sinziger Bücherherbst die Philippinen mit Fairen Mango-Produkten in den Fokus zu rücken.

Weiterlesen

Hönningen. Innenminister Michael Ebling hat zwei Fördermittelbescheide aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“an den Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Hönningen, Jürgen Schwarzmann, überreicht. Die Fördermittel in Höhe von insgesamt rund 2,15 Millionen Euro fließen in zwei zentrale Infrastrukturprojekte: die Wiederherstellung des Sportplatzes in Hönningen sowie den Neubau des Gemeindehauses im Ortsteil Liers.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Platten in der Rheinstraße werden durch eine Asphaltdecke ersetzt

27.10.: Vollsperrung in Neuwied

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V.

Aktuelle Kurse im Oktober 2025

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Triumphale Rückkehr aus Luxemburg: Sporttalente Koblenz e.V. auf Erfolgskurs

Gold, Silber und Bronze: Glanzvolle Leistungen bei der Weltmeisterschaft

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige zu Video Wero
Inventurangebot
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeigen
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43