Allgemeine Berichte | 16.11.2021

Instandsetzung der Hochstraße Oberwerth und der Hangbrücke Laubachtal

Koblenz: Nächtliche Vollsperrung der B327

Symbolbild.Foto: Pixabay

Koblenz. Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz werden einzelne Teilbauwerke der Bundesstraße 327 – Südtangente Koblenz - instandgesetzt. In der 47. und 48. KW stehen umfangreiche Arbeiten an, die den Eingriff in den Straßenverkehr unumgänglich machen.

Nachtbaustelle mit Vollsperrung

An der Südtangente werden in der 47. und 48. KW großflächige Gussasphaltschichten eingebaut. Da die geforderten Sicherheitsabstände zum Schutz der Arbeiter mit der derzeitigen Verkehrsführung nicht eingehalten werden, muss die Ausführung unter Vollsperrung einzelner Fahrspuren erfolgen. Deshalb wird die B 327 im Bereich der Hochstraße Oberwerth und Hangbrücke Laubach an fünf Nächten in Fahrtrichtung B 327 Westerwald oder B 327 Hunsrück voll gesperrt werden. Die Vollsperrung der Fahrbeziehungen B 327 Westerwald und B 327 Hunsrück erfolgen nicht gleichzeitig, sondern zeitlich versetzt an aufeinanderfolgenden Tagen. Die Arbeiten können nur bei geeigneten Witterungsbedingungen durchgeführt werden. Daher kann es zu kurzfristigen, witterungsbedingten Änderungen kommen. Des Weiteren erfolgt im Zuge der Vollsperrung zur Sicherstellung des Winterdienstes das Umsetzen der transportablen Schutzeinrichtungen. Den Verkehrsteilnehmern steht damit eine Fahrspurbreite von 3,50 m zur Verfügung (bisherige Fahrspurbreite 3,0 m). Zur Reduzierung der Verkehrsbeeinträchtigungen werden die Vollsperrungen im Zuge von Nachtbaustellen (19:00 bis 05:30 Uhr) ausgeführt.

Vollsperrung der Hochstraße Oberwerth und Hangbrücke Laubach Fahrtrichtung Hunsrück

  • Beginn der Vollsperrung: Montag, 22.11.2021 ab 19:00 Uhr
  • Ende der Vollsperrung: Dienstag, 23.11.2021 bis 05:30 Uhr
  • Beginn der Vollsperrung: Dienstag, 23.11.2021 ab 19:00 Uhr
  • Ende der Vollsperrung: Mittwoch, 24.11.2021 bis 05:30 Uhr
  • Beginn der Vollsperrung: Freitag, 03.12.2021 ab 19:00 Uhr
  • Ende der Vollsperrung: Samstag, 04.12.2021 bis 05:30 Uhr

Während der nächtlichen Vollsperrung sind die folgenden Fahrbeziehungen nicht fahrbar:

  • B 9 von Koblenz kommend in Richtung Karthause / Hunsrück. Die Umleitung erfolgt über Rhens / Waldesch.
  • B 327 von der Südbrücke kommend in Richtung Karthause / Hunsrück. Die Umleitung erfolgt über die U2 B 9 /Römerstraße und die Simmerner Straße.

Vollsperrung der Hochstraße Oberwerth und Hangbrücke Laubach Fahrtrichtung Westerwald

  • Beginn der Vollsperrung: Mittwoch, 24.11.2021 ab 19:00 Uhr
  • Ende der Vollsperrung: Donnerstag, 25.11.2021 bis 05:30 Uhr
  • Beginn der Vollsperrung: Donnerstag, 02.12.2021 ab 19:00 Uhr
  • Ende der Vollsperrung: Freitag, 03.12.2021 bis 05:30 Uhr

Während der nächtlichen Vollsperrung sind die folgenden Fahrbeziehungen nicht fahrbar:

  • B 327 vom Hunsrück kommend Richtung Südbrücke / B 9 ab der Auffahrt Karthause. Die Umleitung erfolgt ab der Ausfahrt Karthause über die U1 Simmerner Straße und die B 9 / Römerstraße.
  • Auffahrt von der Karthause auf die B 327 Fahrtrichtung Südbrücke. Die Umleitung erfolgt über die U1 Simmerner Straße und die B 9 / Römerstraße.

Alle weiteren Verkehrsbeziehungen sind wie bisher nutzbar. Außerhalb der oben genannten Zeiten ist die derzeit angeordnete Verkehrsführung gültig. Die jeweils gültigen Verkehrsführungen werden entsprechend in der Örtlichkeit ausgeschildert. Der LBM Cochem- Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis für die mit der geänderten Verkehrsführung verbundenen Einschränkungen.

Pressemitteilung LBM Cochem-Koblenz

Symbolbild.Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SV Wershofen/Hümmel: Torjäger in Bestform

Lukas Theisen glänzt beim 6:1-Erfolg

Wershofen/Hümmel. Der SV Wershofen/Hümmel setzt seine beeindruckende Erfolgsserie fort. In den letzten vier Spielen erzielte die Mannschaft eine beeindruckende Bilanz von 24:3 Toren und sammelte 12 Punkte.

Weiterlesen

Torfestival in der Kreisliga: SV Wershofen / Hümmel siegt gegen SG Darscheid II

Lupenreiner Hattrick: Lukas Theisen glänzt in Kantersieg

Wershofen/Hümmel. Im Nachholspiel der Kreisliga C 20 trafendie Reserve der SG Darscheid und der SV Wershofen / Hümmel aufeinander. Von Beginn an dominierte der SV Wershofen / Hümmel das Geschehen und ließ dem Gastgeber kaum Möglichkeiten zur Entfaltung.

Weiterlesen

Heimersheim. Der SGL II empfing den direkten Tabellennachbarn SC Bad Bodendorf II zum wichtigen Kellerduell in Heimersheim. Von Beginn an entwickelte sich eine kampfbetonte Begegnung mit vielen intensiven Zweikämpfen und Unterbrechungen – kein Spiel für Freunde des gepflegten Kombinationsfußballs, aber dafür mit viel Leidenschaft und Einsatz auf beiden Seiten.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler