Allgemeine Berichte | 16.03.2021

Evangelische Jugendarbeit Remagen-Sinzig

Kochen wie die Großen

Remagen/Sinzig. In der Evangelischen Kirchengemeinde Remagen-Sinzig wird wieder gekocht - digital im virtuellen Kinder- und Jugendraum! Ab dem 20.03.2021 treffen sich wieder Jugen und Mädchen ab acht Jahren zu einer fröhlichen Kochstunde! Jeden Monat zu einem anderen Thema. Diesmal: Waffeln können nicht nur süß sein, sondern es lassen sich auch tollte herzhalfte Gerichte mit einem Waffeleisen zaubern.

Auf der Internetseit https://jugend.evresi.de findet man alles, was für eine Teilnahme an dem Kochkurs benötigt wird: Rezepte, Material und natürlich auch der Link, um in den virtuellen Jugendraum zu gelangen.

An diesem Samstagmorgen um 11 Uhr zeigt die Jugendleiterin Nadine Huss, wie die Rezepte umgesetzt werden. Alle Kinder und Jugendlichen haben die ganze Zeit die Möglichkeit Fragen zu stellen und können ganz entspannt und ganz einfach von zu Hause aus mitkochen. Für die Teilnahme wird nur ein Laptop, Handy oder Tablet mit Internetzugang benötigt. Eine Kamera wird nicht benötigt! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Weitere Angebote in der Gemeinde:

Das Geheimnis um den Osterhasen: Ein Angebot für Familien vom 1. bis 5.April 2021. Nähere Infos auf der Homepage oder bei der Jugendleiterin Miriam Hermes (miriam.hermes@ekir.de).

Jugendtreff A-Team: Nächstes Treffen am 25. März 2021 um 20 Uhr im digitalen Jugendraum. Den Link für das Treffen findet man auf der Homepage: https://jugend.evresi.de. Für mehr Infos und Fragen steht Nadine Huss (nadine_jennifer.huss@ekir.de) zur Verfügung. Teilnehmen können alle Jugendlichen aus der Gemeinde ab 14 Jahren und alle, die sich der Gemeinde verbunden fühlen.

Sieben Wochen ohne - das wöchentliche Fastentreffen: Freitag von 19 bis 20 Uhr im digitalen Jugendraum. Infos und Link auf der Homepage.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Image
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung