Zum „Kölsche Owend“ im Cochemer Kapuzinerkloster sorgte unter anderem die Formation „Eldorado“ für allerbeste Stimmung. Fotos: TE

Am 19.05.2025

Allgemeine Berichte

„Kölsche Owend“- Partytime im Kapuzinerkloster

Musikalische Liveacts und Stangenbier im Fokus

Cochem. Die berühmten Kölsch-Stangen, scherzhaft unter bekennenden Bierfreunden oftmals als „Reagenzgläser“ bezeichnet, kamen jetzt auch beim „Kölsche Owend“ im Pater Martin-Saal des Cochemer Kapuzinerklosters vielfach zum Einsatz. Der hatte sich am letzten Freitag in eine Party-Lounge mit „Kölsche Tön“ und passendem Outfit verwandelt. In diesem Rahmen präsentierte das engagierte Klosterteam gleich vier willkommene Liveacts.

Zur Einstimmung in eine feuchtfröhliche Kölsch-Sause legte „DJ Nobby“ zunächst international angesagte Partyscheiben aus den aktuellen Charts auf, bevor die fünfköpfige Formation „Eldorado“ mit fetzigem Kölsch-Rock loslegte. Normalerweise in der Lanxess Arena, dem Rheinenergiestadion oder auf dem Heumarkt zu Hause, gastierte die Truppe mit ihrer beliebten Mundartperformance diesmal an der Mosel. Dabei brachten sie unter anderem ihre bekanntesten Titel wie „Zick zu lääwe“, „Doosch es schlimmer als Ping“ und natürlich das „Domstadtkind“ eindrucksvoll zu Gehör.

Musikalische Kölner Lebensfreude vermittelten im Anschluss ebenso die versierten Bühnenaktiven der bekannten Kölsch-Rockband „StadtRand“. Im Rahmen ihrer flotten Darbietungen offenbarten sie einmal mehr ihre musikalische Entstehungs- und Erfolgsgeschichte, betreffend die unverkennbare Nähe zum Kölner Fastelovend. Lieder wie „Uns jeiht et joot, „Ahle Kess“ und „Köln is cool“, animierten diesbezüglich ein ausgelassen feierndes Publikum zum Tanzen und Mitsingen.

Zum Abschluss der Veranstaltung, die sich erwartungsgemäß über ein volles Haus freuen durfte, waren es noch einmal „Pastui & Friends“, die auf der Klosterbühne mit bekannten Beats ihre Leidenschaft für weltbekannte Beats gekonnt in Szene setzten. TE

Bei vier musikalischen Liveacts und reichlich leckerem Kölsch, feierten die Besucher einen unterhaltsamen Abend.

Bei vier musikalischen Liveacts und reichlich leckerem Kölsch, feierten die Besucher einen unterhaltsamen Abend.

„Kölsche Owend“- Partytime im Kapuzinerkloster

Zum „Kölsche Owend“ im Cochemer Kapuzinerkloster sorgte unter anderem die Formation „Eldorado“ für allerbeste Stimmung. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Handwerkerhaus
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Ochtendung/Kruft. In der Zeit vom 16. bis 22. September 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Ochtendung und Kruft im Verlauf der K 52, im Bereich des Friedhofes einschließlich des Einmündungsbereichs zur K 94, auf einer Länge von ca. 300 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler