Allgemeine Berichte | 06.06.2024

Kommunalwahl: Was macht eigentlich ein ehrenamtlicher Bürgermeister?

Kommunalwahl: Was macht eigentlich ein ehrenamtlicher Bürgermeister?

Region. Die Aufgaben eines ehrenamtlichen Bürgermeisters sind vielfältig und umfassen verschiedene Bereiche der Kommunalverwaltung. Hier sind die wesentlichen Aufgaben im Überblick:

Repräsentation der Gemeinde: Der ehrenamtliche Bürgermeister repräsentiert die Gemeinde nach außen. Er vertritt die Gemeinde bei offiziellen Anlässen, in der Öffentlichkeit und bei anderen Institutionen.

Leitung der Verwaltung: Er ist für die Leitung der Gemeindeverwaltung verantwortlich. Dies umfasst die Organisation und Koordination der Verwaltungsaufgaben sowie die Führung der Mitarbeiter.

Sitzungsleitung: Der Bürgermeister leitet die Sitzungen des Gemeinderates und ist für die ordnungsgemäße Durchführung verantwortlich. Er sorgt dafür, dass die Beschlüsse des Gemeinderates umgesetzt werden.

Rechtsaufsicht: Er überwacht die Einhaltung der Gesetze und Vorschriften innerhalb der Gemeinde und stellt sicher, dass die Verwaltung rechtskonform handelt.

Öffentliche Sicherheit und Ordnung: Er trägt zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Gemeinde bei. Dies kann die Zusammenarbeit mit der Polizei und anderen Sicherheitsbehörden umfassen.

Förderung des Gemeinwesens: Der ehrenamtliche Bürgermeister setzt sich für die Belange der Bürger ein und fördert das Gemeinwesen. Er unterstützt lokale Initiativen und Projekte, die das Gemeindeleben bereichern.

Vertretung der Gemeindeinteressen: Er vertritt die Interessen der Gemeinde gegenüber höheren Verwaltungsbehörden und politischen Gremien.

Ansprechpartner für Bürger: Der Bürgermeister steht den Bürgern als Ansprechpartner zur Verfügung. Er nimmt ihre Anliegen, Wünsche und Beschwerden entgegen und kümmert sich um deren Bearbeitung.

Ehrenamtliche Tätigkeit: Da es sich um eine ehrenamtliche Position handelt, erfolgt die Ausübung der Aufgaben in der Regel neben einer hauptberuflichen Tätigkeit. Dies erfordert ein hohes Maß an Engagement und Zeiteinsatz.

Die spezifischen Aufgaben können je nach Bundesland und Gemeindeordnung variieren, jedoch decken die genannten Punkte die grundlegenden Tätigkeiten eines ehrenamtlichen Bürgermeisters ab. Die ehrenamtlichen Bürgermeister werden in Rheinland-Pfalz für fünf Jahre gewählt.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Dauerauftrag
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nachdem die Eröffnung der Marktgarage im vergangenen Monat aufgrund noch ausstehender Bauabnahmen kurzfristig verschoben werden musste, wurde nun ein neuer Termin festgesetzt: Am Freitag, 28. November, um 13 Uhr laden Stadtverwaltung sowie Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft rechtzeitig vor der Eröffnung des Ahrweiler Weihnachtsmarktes zur offiziellen Eröffnung in die Altenbaustraße ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ulrich Simon wurde in den wohlverdienten Ruhestand entlassen

Langjähriger Kämmerer verabschiedet

Bad Hönningen. Mit einer kleinen Feierstunde im Bad Hönninger Rathaus entließen Bürgermeister Jan Ermtraud und sein Team den Kämmerer Ulrich Simon in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

Andernach. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Andernach (Landkreis Mayen-Koblenz) im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Förderung in Höhe von 145.000 Euro zur weiteren Entwicklung ihrer Innenstadt erhält. Mit dem Modellvorhaben unterstützt das Land die Entwicklung und Umsetzung neuer, innovativer Konzepte, die zur Stärkung und Belebung der Innenstädte beitragen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Betriebselektriker
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Adventszauber in Bad Hönningen