Sport-Inklusionslotsin zu Gast bei der Caritas Sinzig
Konstruktiver Austausch
Ideen für gemeinsame Aktivititäten in 2021
Sinzig. Mitte November konnte sich die Sport-Inklusionslotsin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz für die Region Rhein-Ahr, Katja Froeschmann, den Caritas Werkstätten in Sinzig vorstellen. In den Caritas Werkstätten werden Menschen mit Behinderung Berufliche Bildung und attraktive Arbeitsplätze angeboten und der Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt gefördert.
Auf Einladung von Doris Hein, Abteilungsleiterin der Caritas Werkstätten für den Kreis Ahrweiler, tauschte man sich in einem konstruktiven Gespräch über die aktuellen Herausforderungen für die Einrichtung hinsichtlich der Coronasituation aus. Dass der Sport, der so wichtig ist für das Wohlbefinden der Menschen ist, in diesen anderen Zeiten gerade nicht im Fokus stehen kann, wurde schnell deutlich und so unternahm man gemeinsam einen Ausblick auf das Jahr 2021. Die Gesprächspartnerinnen waren sich einig, im neuen Jahr gemeinsame Aktivitäten angehen zu wollen, um die Sportinklusion weiter voranzubringen. In welchem Format man dies durchführen kann, wird in einem weiteren Gespräch im Frühjahr besprochen. Wichtig ist, unabhängig von der dann bestehenden Coronalage, dass man die Menschen zur Bewegung bringt oder eben die Bewegung zu den Menschen.
In Rheinland-Pfalz gibt es insgesamt 14 Sport-Inklusionslotsen, die Vereinen, Schulen, Einrichtungen der Behindertenhilfe und weiteren Interessierten beratend zur Seite stehen. Ausführliche Informationen zu dem zweijährigen Lotsenprojekt des Landessportbundes Rheinland-Pfalz finden sich unter www.inklusiver-sport-rlp.de.
Pressemitteilung
Landessportbundes Rheinland-Pfalz
