Allgemeine Berichte | 03.05.2021

Erfolgreicher Einsatz der Gemeinde für Teststation in der Gemeindehalle

Kostenlose Corona Teststelle in Vielbach

Öffnungszeiten Montag bis Freitag 16 bis 19 Uhr, am Samstag zwischen 10 und 14 Uhr

Vielbach. Da immer öfter, im täglichen Leben und zur eignen Sicherheit, ein negatives Testergebnis benötigt wird bzw. für ihre Gesundheit wichtig ist, hat sich die Ortsgemeinde dafür eingesetzt, dass in der Gemeindehalle eine kostenlose Teststation für alle Bürger eingerichtet wird. Der Papierkram und die Aufbauten sind nun komplett erledigt und am 28.04. startet das Testzentrum Vielbach mit dem kostenlosen Testangebot für jedermann. Durch den Seiteneingang vom Parkplatz der Gemeindehalle Vielbach geht es direkt in das barrierefreie Testzentrum. Es wird ein Schnelltest eingesetzt, der sowohl als vorderer Nasenraum-/Rachenabstrich als auch als Lollytest verwendet werden kann. Durch diese schonende Entnahme im Mundraum, ist der Test sehr gut geeignet für Kinder oder empfindliche Personen und die Entnahme ist deutlich angenehmer als der Abstrich im vorderen Nasenraum. Im Testzentrum ist eine Einbahnstraßenreglung getroffen. Es gibt einen Wartebereich, in dem Sie sich aufhalten können bis ihr Test ausgewertet wurde. Nach der Auswertung erhalten Sie ihre Bescheinigung über das Testergebnis und können das Testzentrum verlassen. Die Bescheinigung gilt für das tägliche Leben wie z.B. Friseurbesuche, Einkäufe, etc. für die ein negativer Testnachweis gefordert wird. Ebenso als Nachweis für Schulen, Kindergärten und sonstige Einrichtungen. Eine erneute Testung innerhalb 24 Stunden für die z.B. Schule ist somit nicht mehr notwendig.

Die Öffnungszeiten des Testzentrums:

Mo.: - FR.: 16:00 -19:00 Uhr

Sa.: - 10:00 - 14:00 Uhr

Testungen sind auch spontan, ohne Termin möglich, hier muss eine kurze Wartezeit eingeplant werden.

Jede Person, die in Deutschland gemeldet ist, hat mindestens einmal pro Woche einen Anspruch auf einen kostenlosen Test.

Dem Zulauf entsprechend können die Zeiten noch verändert werden.

Die Termine können jetzt schon online unter www.testzentrum-vielbach.de oder unter der Telefonnummer 02623 9699681 gebucht werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kripp. Der SV Kripp lädt am Samstag, 15. November, von 10:00 bis 13:00 Uhr herzlich zum Fitness- und Schnuppertag ein. Unter dem Motto „Aktiv im Winter“ erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm mit unterschiedlichen Kursen – jeweils 30 Minuten lang und bestens geeignet, um verschiedene Trainingsmethoden kennenzulernen.

Weiterlesen

Andernach. Kürzlich konnte der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. in Andernach für seine Arbeit in der Obdachlosenhilfe erneut eine Zuwendung über 1.312,03 Euro aus Mitteln der „Isuamreab-Stiftung“ entgegennehmen. „Wir freuen uns sehr, im Namen der Stifterin nun schon zum siebten Mal seit Gründung einen symbolischen Spendenscheck überreichen zu dürfen“, betont Lena Frensch, Vermögensberaterin bei der Kreissparkasse KSK Mayen zuständig für das Stiftungsmanagement.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Rund ums Haus
TItelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür