Allgemeine Berichte | 09.12.2021

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Kostenlose Online-Vorträge

Weißenthurm. Die Online-Vortragsreihe „vhs.wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm“ ist ein Gemeinschaftsprojekt ausgewählter Volkshochschulen in ganz Deutschland.

Seit September 2021 erhalten Interessierte auch über die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm den Zugang zu spannenden und aktuellen Vorträgen, vorgetragen von renommierten und hochkarätigen Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Gesellschaft. Kursteilnehmer haben hier die Möglichkeit, an neuesten Erkenntnissen aus Wissenschaft, Gesellschaft und Politik teilzuhaben.

Die einzelnen Vorträge werden online per Livestream übertragen.

Es besteht somit die Möglichkeit, sich die jeweilige Veranstaltung an einem internetfähigen Gerät (PC, Notebook, Tablet oder Smartphone) unkompliziert und bequem von zuhause oder unterwegs anzusehen. Die Vorträge können in Echtzeit verfolgt werden. Die Zuhörerinnen und Zuhörer haben die Möglichkeit, eventuelle Fragen über einen Online-Chat in die Veranstaltung einzubringen.

Die Teilnahme an den Online-Vorträgen ist gebührenfrei. Eine Anmeldung bis zum jeweils angegebenen Anmeldeschluss ist jedoch zwingend erforderlich. Rechtzeitig vor Beginn der jeweiligen Liveübertragungerhalten die Teilnehmer von der VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm den notwendigen Link zur Vortragsübertragung per E-Mail.

Die VHS weist auf folgende Online-Vorträge hin

• Donnerstag, 16. Dezember, 19.30 Uhr, Peter Paul Rubens, Malerfürst (Kurs-Nummer 212-1017).

• Montag, 20. Dezember, 19.30 Uhr, Schule in Zeiten von Corona (Kurs-Nummer 212-1018).

• Donnerstag, 13. Januar, 19.30 Uhr, Jutta Allmendinger im Gespräch (Kurs-Nummer 212-1019).

• Donnerstag, 20. Januar, 19.30 Uhr, Religion und Nation in den USA (Kurs-Nummer 212-1020).

• Donnerstag, 25. Januar, 19.30 Uhr, Journalistinnen und Journalisten im Gespräch (Kurs-Nummer 212-1021).

Ausführliche Informationen zu diesen und weiteren Livestreams auf der Homepage „www.vhs-weissenthurm.de“ erhalten Interessierte in der Rubrik „Web-Seminare“.

Pressemitteilung der

VHS der VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#