Allgemeine Berichte | 16.07.2025

Kostenloses Angebot wird im Kreishaus fortgesetzt

Ahrweiler. Die Kreisverwaltung Ahrweiler weist nochmals auf das Angebot der „Architektenberatung on demand“ hin. Hierbei handelt es sich um eine kostenfreie baufachliche Erst- und Orientierungsberatung für Flutbetroffene im Ahrtal. Erfahrene Architektinnen und Architekten beraten auf Anfrage unbürokratisch und individuell auf den jeweiligen Bedarf abgestimmt.

Seit der Flutkatastrophe konnte die Kreisverwaltung bereits mehr als 11,5 Millionen Euro an Fördermitteln aus dem Aufbauhilfefonds 2021 für die Architektenberatung abrufen. Um die Menschen im Rahmen des privaten Aufbaus zu unterstützen und vielen Betroffenen den Weg durch die formalen Anforderungen des Förderverfahrens zu erleichtern, haben mehr als 70 Architektinnen und Architekten rund 8.000 Einsatztage absolviert.

Nachdem die Beratungen zunächst an den Info-Points angeboten wurden, finden die Gespräche inzwischen in den Räumen der Kreisverwaltung Ahrweiler statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich per E-Mail an Architektenberatung@kreis-ahrweiler.de wenden. Bei der Anmeldung sollten die vollständigen Kontaktdaten mitgeteilt werden. Die Kreisverwaltung koordiniert anschließend die Vergabe der Termine. Eine freie Wahl des Termins ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.

Bei Fragen, die über die Erst- und Orientierungsberatung hinausgehen, können Betroffene einen individuellen Vertrag mit einer Architektin beziehungsweise einem Architekten schließen. Im Rahmen der Aufbauhilfe der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) sind diese Architektenleistungen und Bauleitungstätigkeiten grundsätzlich förderfähig. Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite der ISB unter www.isb.rlp.de.

Pressemitteilung

Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Image
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung