Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.
Kostenloses Seminar „Hundediplom Junior“
Kreis Ahrweiler. Dies ist ein gemeinsames Projekt des Ministeriums RLP für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten, dem Deutschen Tierschutzbund Landesverband RLP und dem Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. in Zusammenarbeit mit dem Hundezentrum Jeder Hund Kann.
Was ist das?
Das Hundediplom Junior ist ein Seminar zur Sachkunde mit Hunden und richtet sich an Kinder und Jugendliche. Es vermittelt wichtige Inhalte, um Alltagssituationen mit dem eigenen Hund gut und besser bewältigen zu können. Das Seminar bietet eine breite und spannende Vielfalt. Zum Beispiel lernen die Junioren verschiedene Hunderassen kennen, wie die Körpersprache des Hundes zu deuten ist oder wie Aggressionsverhalten bewertet werden kann.
Warum ist das wichtig?
Der richtige Umgang mit Hunden will gelernt sein und zahlt sich aus. Nur wenn ich weiß, wie ich mit meinem Hund umzugehen habe, schaffe ich es auch, ihn in angespannten Situationen unter Kontrolle zu haben. Wenn ich meinen Hund „verstehe“, wirkt sich das positiv auf die zu meisternden Alltagssituationen aus. Langfristig führt dies aber auch zu einer Entlastung der Tierheime und weniger Unfällen mit fehlsozialisierten Tieren.
Wer ist die Zielgruppe? Wie lange dauert das Seminar? Wie viele Teilnehmer pro Seminar?
Das Seminar richtet sich an Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren. Es dauert ca. 3,5 bis 4 Stunden und setzt verschiedene Schwerpunkte. Das Seminar findet ab 4 bis max. 6 Teilnehmer pro Kurs statt.
Wer führt das Seminar durch?
Anbieter des Hundediploms Junior ist der Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. (Tierheim Remagen). Die Seminare werden von Christina Bennerscheid geleitet und schließen mit einer kleinen Prüfung ab. Zum Abschluss erhalten alle Teilnehmer ein Hundediplom.
Die kostenlosen Seminare finden statt im Hundezentrum, Jeder Hund Kann, Christina Bennerscheid, Krahnhofstraße 2, 53343 Wachtberg
am Montag, 19. Oktober, von 12 bis 16 Uhr, am Dienstag, 20. Oktober von 10 bis 14 Uhr, am Mittwoch, 21. Oktober von 9 bis 13 Uhr, am Donnerstag, 22. Oktober von 10 bis 14 Uhr, am Freitag, 23. Oktober, 11 bis 15 Uhr, am Samstag, 24. Oktober, 15 bis 19 Uhr, am Sonntag, 25. Oktober, 10 bis 14 Uhr.
Anmeldung per E-Mail: hundediplom@tsv-remagen.de
Anmeldung per Tel. (0 26 42) 21 09 76.
Weitere Termine für November und Dezember werden rechtzeitig auf der Homepage sowie bei Facebook veröffentlicht und können per E-Mail oder telefonisch erfragt werden.
