Grundschulklasse begeistert bei Führung und Kreativworkshop mit Museumsleiterin Jennifer Stein
Kreative Kids im Roentgen-Museum

Neuwied. Kürzlich besuchte die Klasse 1c der Grundschule an der Wied im Neuwieder Stadtteil Niederbieber mit ihrer Lehrerin Ute Löffler das Roentgen-Museum. Hier wurden Kinder und Lehrerin von Museumsleiterin Jennifer Stein empfangen. Bei einer kurzen Führung durch die Ausstellung der Roentgen-Möbel stellten die neunzehn jungen Schülerinnen und Schüler viele interessierte Fragen und zeigten sich begeistert, als Jennifer Stein ihnen die historischen Hintergründe erklärte – ein Möbelstück wurde eben im 18. Jahrhundert noch nicht mit dem Flugzeug, sondern mit Pferdekarren nach Paris oder Schweden geliefert – und ihnen ein Verwandlungsmöbel aus der Roentgen-Manufaktur vorführte.
Bei dem anschließenden Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung „Werke aus der Sammlung Krüger – Zwischen Rheinromantik und Leipziger Schule“ lernten die Kinder die druckgrafische Technik des Linolschnitts und die All-over-Paintings von Mark Tobey kennen – Techniken, die sie bei dem darauffolgenden Kreativworkshop dann gleich umsetzen konnten. Hier hatten die Kinder Gelegenheit, Linolschnitte von Platten zu drucken, die die Museumsleiterin für die Kinder vorbereitet hatte und mit Stempeldruck und Wasserfarben eigene Kunstwerke zu schaffen. Die Kinder der „Pinguinklasse“ waren mit großem Enthusiasmus bei der Sache. Natürlich blieb auch genug Zeit für ausgiebige Frühstückspausen und ausgelassenes Spielen im Museumsgarten. Ute Löffler bedankte sich herzlich bei Jennifer Stein und dem Museumsteam und betonte, dass es wenig außerschulische Angebote für Grundschüler gebe, die nicht direkt eine finanzielle Belastung für die Familien mit sich brächten. Daher freue sie sich umso mehr über das Angebot des Roentgen-Museums.
Das Roentgen-Museum bietet ab sofort auf Anfrage Führungen mit Kreativworkshop für Schulklassen zu den jeweiligen Sonderausstellungen an und freut sich über Anmeldungen aller Altersstufen. Für Neuwieder Schulen ist das Angebot sogar kostenlos!