Allgemeine Berichte | 22.05.2024

Grundschulklasse begeistert bei Führung und Kreativworkshop mit Museumsleiterin Jennifer Stein

Kreative Kids im Roentgen-Museum

Kürzlich besuchte die Klasse 1c der Grundschule an der Wied im Neuwieder Stadtteil Niederbieber mit ihrer Lehrerin Ute Löffler das Roentgen-Museum. Foto: privat

Neuwied. Kürzlich besuchte die Klasse 1c der Grundschule an der Wied im Neuwieder Stadtteil Niederbieber mit ihrer Lehrerin Ute Löffler das Roentgen-Museum. Hier wurden Kinder und Lehrerin von Museumsleiterin Jennifer Stein empfangen. Bei einer kurzen Führung durch die Ausstellung der Roentgen-Möbel stellten die neunzehn jungen Schülerinnen und Schüler viele interessierte Fragen und zeigten sich begeistert, als Jennifer Stein ihnen die historischen Hintergründe erklärte – ein Möbelstück wurde eben im 18. Jahrhundert noch nicht mit dem Flugzeug, sondern mit Pferdekarren nach Paris oder Schweden geliefert – und ihnen ein Verwandlungsmöbel aus der Roentgen-Manufaktur vorführte.

Bei dem anschließenden Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung „Werke aus der Sammlung Krüger – Zwischen Rheinromantik und Leipziger Schule“ lernten die Kinder die druckgrafische Technik des Linolschnitts und die All-over-Paintings von Mark Tobey kennen – Techniken, die sie bei dem darauffolgenden Kreativworkshop dann gleich umsetzen konnten. Hier hatten die Kinder Gelegenheit, Linolschnitte von Platten zu drucken, die die Museumsleiterin für die Kinder vorbereitet hatte und mit Stempeldruck und Wasserfarben eigene Kunstwerke zu schaffen. Die Kinder der „Pinguinklasse“ waren mit großem Enthusiasmus bei der Sache. Natürlich blieb auch genug Zeit für ausgiebige Frühstückspausen und ausgelassenes Spielen im Museumsgarten. Ute Löffler bedankte sich herzlich bei Jennifer Stein und dem Museumsteam und betonte, dass es wenig außerschulische Angebote für Grundschüler gebe, die nicht direkt eine finanzielle Belastung für die Familien mit sich brächten. Daher freue sie sich umso mehr über das Angebot des Roentgen-Museums.

Das Roentgen-Museum bietet ab sofort auf Anfrage Führungen mit Kreativworkshop für Schulklassen zu den jeweiligen Sonderausstellungen an und freut sich über Anmeldungen aller Altersstufen. Für Neuwieder Schulen ist das Angebot sogar kostenlos!

Kürzlich besuchte die Klasse 1c der Grundschule an der Wied im Neuwieder Stadtteil Niederbieber mit ihrer Lehrerin Ute Löffler das Roentgen-Museum. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Demenz -Vortrag
Kartoffelfest
First Friday Anzeige September
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Lukasmarkt
Empfohlene Artikel

Ariendorf. Nach der Begrüßung und Totenehrung, gab der Vorsitzende Heinz Günter Heck seinen 24. Bericht in einer JHV ab. Es folgte eine Bilanz von vielen Aktionen die seit 2001 angestoßen bzw. umgesetzt wurden: so z.B. Änderungen am Dorfplatz, am Mühlenplatz und an den Treppenstufen für den Rheinsteig.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Ende September fand die diesjährige Dienstbesprechung der haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreishaus Ahrweiler statt. Landrätin Cornelia Weigand begrüßte zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher und die Mitglieder des Kreistags. Im Mittelpunkt stand das Thema des zukunftsgerechten Wohnens, das gesellschaftlich zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Familienbild-Anzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Audi Kampagne
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Räumungsverkauf
Stellenmarkt
Auftragsnummer: R252-0029544A
Gesundheit im Blick
Stellenanzeige