Allgemeine Berichte | 21.03.2021

Kreis Ahrweiler meldet weniger Neuinfektionen mit dem Coronavirus

Kreis Ahrweiler: 7-Tage-Inzidenz sinkt auf 91

Stand: 21.03.2021

Symbolbild. Foto: Pixabay

Kreis Ahrweiler. Das Deutsche Rote Kreuz hat im Rahmen der Aktion „Schnelltests für alle“ in dieser Woche (15. bis 21. März) insgesamt 3528 Schnellteste dezentral im Kreis Ahrweiler durchgeführt. Hierbei wurden 17 Personen positiv getestet und an das Gesundheitsamt zur Einleitung weiterer Maßnahmen gemeldet.

Heute gibt es acht Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: vier in der Stadt Sinzig sowie jeweils zwei in den Verbandsgemeinden Adenau und Bad Breisig. Aufgrund von bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus in den Katholischen KiTas St. Philippus und Jakobus Kempenich und St. Georg in Sinzig-Löhndorf sowie in der Regenbogenschule Sinzig wurden auf die einzelnen Einrichtungen abgestimmte Infektionsschutzmaßnahmen angeordnet. Weitergehende Informationen sind über die betroffenen Einrichtungen zu erhalten. Derzeit werden alle positiven Covid-19-Proben des Gesundheitsamtes auf Mutationen hin untersucht. In dieser Woche, 15. bis 21. März, wurden 104 Infektionen mit der britischen SARS-CoV-2-Mutation B.1.1.7 nachgewiesen: 21 in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, zehn in der Stadt Remagen, 51 in der Stadt Sinzig, sechs in der Verbandsgemeinde Adenau, zwei in der Verbandsgemeinde Altenahr, drei in der Verbandsgemeinde Bad Breisig, neun in der Verbandsgemeinde Brohltal sowie zwei in der Gemeinde Grafschaft. Somit konnte in bislang insgesamt 262 Fällen eine Mutation durch ein Labor bestätigt werden. Die Anzahl der aktiven Corona-Fälle im Kreis Ahrweiler liegt aktuell bei 244. 46 Personen sind bisher an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Ahrweiler liegt bei 91 Neuinfektionen.

Der aktuelle Verlauf der Corona-Pandemie stellt sich in den einzelnen Städten, Gemeinden und Verbandsgemeinden im Kreis wie folgt dar:

  • Verbandsgemeinde Adenau: 275 Infektionen gesamt, davon laborbestätigt 16 VoC (Variants of Concern = Virusvarianten), 245 Genesene, 2 Verstorbene, 28 aktuell Infizierte;
  • Verbandsgemeinde Altenahr: 212 Infektionen gesamt, davon laborbestätigt 15 VoC, 201 Genesene, 4 Verstorbene, 7 aktuell Infizierte;
  • Verbandsgemeinde Bad Breisig: 311 Infektionen gesamt, davon laborbestätigt 10 VoC, 296 Genesene, 1 Person verstorben, 14 aktuell Infizierte;
  • Verbandsgemeinde Brohltal: 303 Infektionen gesamt, davon laborbestätigt 36 VoC, 281 Genesene, 1 Person verstorben, 21 aktuell Infizierte;
  • Gemeinde Grafschaft: 275 Infektionen gesamt, davon laborbestätigt 20 VoC, 264 Genesene, 1 Person verstorben, 10 aktuell Infizierte;
  • Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler: 799 Infektionen gesamt, davon laborbestätigt 54 VoC, 731 Genesene, 10 Verstorbene, 58 aktuell Infizierte;
  • Stadt Remagen: 472 Infektionen gesamt, davon laborbestätigt 39 VoC, 442 Genesene, 2 Verstorbene, 28 aktuell Infizierte;
  • Stadt Sinzig: 657 Infektionen gesamt, davon laborbestätigt 72 VoC, 554 Genesene, 25 Verstorbene, 78 aktuell Infizierte.

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
22.03.202108:15 Uhr
K. Schmitt

Die Allgemeinverfügung wurde schon am Samstag, 20.03. wieder geändert, und läuft jetzt nicht nur bis 28.03., sondern bis zum 11.04.. So nachzulesen in der Änderungsverfügung auf der Homepage der Kreisverwaltung. In den Presseberichten des Landkreises findet man zu dieser Verlängerung bisher aber keinen Hinweis. Transparenz? Wenn man so arbeitet, kann man wohl kaum auf Verständnis in der Bevölkerung hoffen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung