Allgemeine Berichte | 12.06.2025

Kreis Ahrweiler ist beim Stadtradeln dabei

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler macht in diesem Jahr erneut bei der Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses Services mit. Innerhalb des Aktionszeitraums vom 31. August bis zum 20. September 2025 wird das Fahrrad als klimafreundliches Verkehrsmittel in den Mittelpunkt gestellt und ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Dabei gilt es, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad anstatt dem Auto zurückzulegen und somit den Treibhausgasausstoß zu reduzieren.

Mitmachen kann jede und jeder – sowohl Teams wie Vereine, Kitas, Schulen, Unternehmen und Familien, aber auch Einzelpersonen. Einfach unter www.stadtradeln.de registrieren und losfahren. Die zurückgelegten Kilometer können dann entweder online eingetragen oder automatisch mit der Stadtradeln-App erfasst werden.

Die Aktion findet gemeinsam und in Absprache mit den Städten Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sinzig und Remagen sowie den Verbandsgemeinden Bad Breisig und Brohltal statt. Alle Teilnehmenden, die über ihre Kommune angemeldet sind und für diese Kilometer sammeln, sammeln auch automatisch für den Kreis Kilometer.

Neben dem Gemeinschaftserlebnis besteht auch die Möglichkeit, Preise zu gewinnen. Der Kreis startet erneut einen spannenden Schulwettbewerb und prämiert in diesem Jahr die Schule mit den meisten Kilometern pro Teilnehmerin bzw. Teilnehmer (pro-Kopf-Durchschnitt) und die Schule, die insgesamt die meisten Kilometer erradelt. Auch die Eltern und Mitarbeitenden können für das jeweilige Schul-Team mit dem Rad fahren und Kilometer sammeln. Aber nicht nur für die Schulen lohnt sich eine Teilnahme: Auch die beteiligten Kommunen loben gesondert Preise in verschiedenen Kategorien aus.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick