Allgemeine Berichte | 19.10.2022

Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler

Kronkorken sammeln und helfen

Kronkorken lassen sich aufgrund ihres wertvollen Metalls zu Spenden „umwandeln“.  Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kronkorken erscheinen wertlos und werden in der Regel direkt entsorgt. Aber sie bestehen aus wertvollem Metall und lassen sich bei einem Verkauf eindrucksvoll „in Spenden umwandeln“. Der Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V. finanziert sich als gemeinnütziger Verein ausschließlich über Spenden seiner Freunde und Förderer. Und so sind auch Kronkorken-Spenden eine große Hilfe. Bis 2021 wurden 69.000 Kilogramm Kronkorken gesammelt und damit eine Spendensumme von 22.092 Euro erzielt. Seit über 35 Jahren steht der Förderkreis Bonn e.V. an der Seite der kleinen Patienten der onkologischen Station der Universitäts-Kinderklinik Bonn. Von kliniknaher Übernachtungsmöglichkeit für Eltern, Spiel- und Bastelangebote, Workshops oder Ferienzeiten für Patienten und ihre Geschwister, psychoonkologische und psychosoziale Beratung, palliative Begleitung bis hin zu Unterstützung für die kinderonkologische Station – der Förderkreis hilft. Dieses große Engagement unterstützt die Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler und lädt ein, weiterhin Kronkorken dafür zu sammeln. Viele beteiligen sich bereits und so konnten mehrfach große Kisten voller Kronkorken bei der Sammelstelle des Förderkreises, Metallbaumeister Ehlert, Brunnenstraße 15 in Bad Breisig abgeliefert werden. Dabei geht es ausschließlich um Kronkorken, welche die wichtigen und benötigten Rohstoffe enthalten, die verkauft werden können – bitte keine anderen Metallverschlüsse. Die gesammelten Kronkorken können gerne abgegeben werden: im Pfarrbüro, Marktplatz 13,

in der Sakristei oder im alten Pfarrhaus in Ramersbach,

bei der Küsterin, Frau Gack, neben der Kirche in Heppingen

oder in der Mittelstraße 55, Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Kronkorken lassen sich aufgrund ihres wertvollen Metalls zu Spenden „umwandeln“. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Doppelseite Herbstbunt
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige