Allgemeine Berichte | 23.08.2021

Die neue Veranstaltungsreihe des Musikverein Löf e. V.

Kultur-Picknick 2021

Programmstart ist am Freitag, 3. September

Löf.Unter dem Motto „Gemeinsam wieder Kultur (er)leben“ lädt der Musikverein Löf an sieben Terminen in den Monaten September und Oktober zur Veranstaltungsreihe Kultur-Picknick ein. Verschiedene Künstler werden gemeinsam mit ausgewählten Musik-Ensembles des Musikvereins auftreten und ein ca. zweistündiges Programm präsentieren. Völlig unbeschwert und unter Einhaltung der aktuell gültigen Hygienemaßnahmen wird sich der Moselmetzger-Parkplatz kurzfristig in ein romantisches Open-Air Gelände verwandeln. Zum Auftakt unterhält am Freitag, 3. September die bereits über die Untermosel hinaus bekannte Coverband „Zufallsexperiment“ mit akustischen Klängen, aber auch etwas rockigeren Melodien. Los geht´s um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr). Was verbirgt sich wohl hinter der Ankündigung „Musikalische Halunken treffen auf wilde Saxophone“? Seien sie gespannt und erleben sie es selbst – am Sonntag, 5. September 2021 ab 17 Uhr (Einlass ab 16 Uhr). Ein kleiner Tipp am Rande: Die musikalische Bandbreite der Halunken umfasst Schlager, Oldies, Filmmusik, klassische Literatur, Märsche, Polka und vieles mehr. Für eine atmosphärische Beleuchtung und diverse Sitz- und Stehmöglichkeiten bei unterhaltsamer Abendmusik ist gesorgt. Gerne kann man auch seine eigenen Sitzmöglichkeiten mitbringen! Also, jetzt heißt es Picknick-Korb einpacken und sich auf ein musikalisches Picknick mit dem Musikverein Löf & Freunden in tollen Ambiente freuen. Der Eintritt ist frei. Die Spenden-Tuba nimmt allerdings dankbar kleine und große Scheine für die Opfer der Flutkatastrophe entgegen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Infos zu den einzelnen Terminen und den geltenden Hygienemaßnahmen auch unter www.musikverein-loef.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung