Kunstwerke laden zum Nachspüren ein
Linz. Der Kunstverein Linz am Rhein lädt zur Vernissage seiner letzten Ausstellung des Jahres 2025 für den 01.11.2025 um 17 Uhr in Markt9 ein. Die Ausstellung von Rita Rohlfing trägt den Titel „Reflections“. Die Einführung wird die Kunsthistorikerin Gabriele Uelsberg halten.
Gezeigt werden Arbeiten aus den Werkgruppen „Reflections“, „Objects/Sculptures“ sowie „untitled spaces“. Alle Werke eint, dass sie auf irgendeine Art und Weise zum Reflektieren einladen – sei es in der äußeren optischen Wahrnehmung oder im Innern der Betrachtenden.
Sie arbeiten alle mit Farbe, Licht und Raum bzw. Räumlichkeiten. Bei den „untitled spaces“ handelt es sich um auf Aluminiumplatten aufgebrachte Malereien. Sie zeigen eine kaum wahrnehmbare schwingende Oberflächenstruktur. Diese Arbeiten mit ihren extrem spitzen und stumpfen Winkeln scheinen auf der Wand zu schweben.
Auch bei den Arbeiten aus der Werkgruppe „Reflections“ verwendet Rita Rohlfing Aluminiumplatten als Malträger. Es handelt sich um sog. All-Over-Malereien, deren Kompositionen von einem farbigen Miteinander geprägt sind. Jedes der Elemente greift ineinander über. Die Kunsthistorikerin Diana Lenz-Weber drückte die Wirkung in einer Rede einmal so aus: „Alles ist vernetzt, alles fließt, wie in unserer unsicheren bewegten Welt.“
Für ihre Skulpturen arbeitet die Künstlerin u. a. mit Acrylglas, in das sie farbige Elemente einbringt.
Rita Rohlfing wurde in Bad Oeynhausen geboren und lebt seit vielen Jahren in Köln. Sie hat u. a. an der Hochschule für Bildende Kunst in Braunschweig und an der School of Visual Arts in New York Freie Kunst studiert. Ihre Arbeiten wurden bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.
Die Ausstellung kann bis zum Sonntag, d. 23.11.2025 zu den üblichen Öffnungszeiten besucht werden: Fr. 16 – 18 Uhr, Sa. + So. 14 – 18 Uhr. Am Sonntag, d. 23.11.2025 um 16 Uhr wird der