Allgemeine Berichte | 20.08.2025

Lachen und leuchtende Kinderaugen

Für magische Momente sorgte Zauberer Jürgen Schneider.  Foto: Michael Lüdtke

Bad Breisig. Mit diesem Ansturm hatten selbst die Organisatoren nicht gerechnet. Am letzten Samstag der Sommerferien verwandelte sich der Kurpark Bad Breisig in eine bunte Erlebniswelt für Kinder und Familien. Unter dem Motto „Ein Tag voller Freude, Spiel und Überraschungen“ hatte die Jugendabteilung des Kulturvereins BREISIG.live zum zweiten großen Kinder- und Familienfest eingeladen – und wieder einmal zeigte sich: Die Verantwortlichen von BREISIG.live können organisieren und Bad Breisig kann feiern!

Bereits ab 13 Uhr strömten zahlreiche Familien in den Park, wo ein vielfältiges Programm auf kleine und große Besucherinnen und Besucher wartete.

Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Michael Köhler, mehrfacher Guinness-Weltrekordhalter, der mit seinem neuen BMW-Transformer Groß und Klein in Staunen versetzte. Er zeigte seine beeindruckende Show in der sich ein Fahrzeug, live in eine riesige Figur verwandelte – ein Spektakel, das viele Kinderherzen höherschlagen ließ.

Für magische Momente sorgte Zauberer Jürgen Schneider, der mit seinen verblüffenden Tricks nicht nur die Jüngsten, sondern auch deren Eltern zum Staunen brachte. Immer wieder versammelten sich kleine Gruppen um seine Bühne, um sich in die Welt der Magie entführen zu lassen.

Auch die Maus sorgte für Begeisterung und erfüllte gerne so manchen Wunsch nach einem gemeinsamen Foto.

Rundherum gab es jede Menge zu entdecken: Bestaunt wurde das Gravieren von Schieferplatten per Laser. Zwei Hüpfburgen, organisiert von der Breisiger AWO, , Kinderschminken von Mitgliedern der Breisiger Karnevaqlsgesellschaft, Glücksrad von Mitarbeitern der Römerthermen, kostenloses Popcorn und viele weitere Mitmachaktionen sorgten dafür, dass keine Langeweile aufkam.

Überall im Park war fröhliches Kinderlachen zu hören, und die entspannte Atmosphäre machte den Tag zu einem gelungenen Ausflug für die ganze Familie.

Trotz durchwachsener Prognosen zeigte sich auch das Wetter zum Glück von seiner freundlichen Seite.

Der Kulturverein BREISIG.live zeigte mit diesem Fest erneut, wie wichtig und bereichernd ehrenamtliches Engagement für das gesellschaftliche Leben vor Ort ist. Ein herzliches Dankeschön sprachen der Vereinsvorsitzende Rüdiger Kowalsky und die Sprecherin der Jugendabteilung des Vereins, Verena Örenbas, den Sponsoren ind Unterstützern sowie den rund 30 Helferinnen und Helfern aus, ohne die es nicht möglich gewesen wäre. den zahlreichen kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht zu haben. Die letzte Bemerkung von Rüdiger Kowalsky lässt aufhorchen: „Das schreit nach mehr!“ Die Planungen für das Kinder- und Familienfest im nächsten Jahr (KiFaFest26) haben schon begonnen.

Foto: Michael Lüdtke

Foto: Michael Lüdtke

Für magische Momente sorgte Zauberer Jürgen Schneider. Foto: Michael Lüdtke

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet