Allgemeine Berichte | 06.08.2025

Landfrauen auf Wandertour in Tirol

Die Landfrauen waren im Pitztal unterwegs.  Foto:privat

Kreis Ahrweiler. Zum wiederholten Mal erlebten die Landfrauen und –männer einen abwechselungsreichen Wanderaufenthalt in Tirols Bergwelt. 48 Wandersleut‘ bezogen in Arzl/Wald das beliebte Hotel Bergland als Ausgangspunkt für die Wanderschaft in zwei Gruppen. Bei zunächst unsicheren Wetterverhältnissen war der Start sowohl für die Gruppe „große Füße“, geführt von wechselnden, einheimischen Wanderführern, und die „kleinen Füße“ mit Wanderführerin Ingrid am ersten Tag im Oetztal geplant. Von Umhausen ausgehend war der mit über 700 Stufen angekündigte Aufstieg zum einzigartigen Stuibenwasserfall für die „großen Füße“ nicht so anstrengend wie gedacht; auch die weniger trainierten „kleinen Füße“ schafften den für sie vorgesehenen moderat ansteigenden Weg von Niederthai zur Kleinhohrlachalm problemlos. Die weiteren anspruchsvollen 4 bis 5-stündigen Bergtouren, wie beispielsweise der Wandersteig von St. Leonhard zur Tiefentalalm im Pitztal oder von Fendels im Kaunertal zur Fendler Alm oder von der Ehrwalder Bergstation weiter zum Seebensee bewältigte die Gruppe „große Füße“ mit Bravour. Stolz berichteten sie von ihren Etappen, Anstrengungen und Erlebnissen. Nicht minder begeistert erzählten die „kleinen Füße“ von der 11 km langen Talwanderung von Mandarfen nach Stillebach im Pitztal oder vom romantischen, steilen Aufstieg zur Fendler Alm ab Bergstation Sattelboden. Der Rundweg ab Bergstation Ehrwalder Almbahn in 1500 Meter Seehöhe hatte es in sich: Zwar hielt die Zuspitze sich mit seiner Nebelhaube im Verborgenen, jedoch traf die Gruppe immer wieder auf fließende Bachläufe, die für das Weiterkommen zu überqueren waren und teilweise nasse Füße bescherten. Da taten die Handreichungen der starken Männer ganz gut. Begeistert von der schönen Bergwelt, den wunderschönen Ausblicken, aber auch von den teilweise anstrengenden Wanderungen, kehrte die Gruppe in die Heimat zurück. Die größte Freude hatte wohl die 91 jährige Wanderin, die seit dem Beginn der Wandertouren im Jahr 2017 immer wieder dabei ist.

 Foto: privat

Foto: privat

Die Landfrauen waren im Pitztal unterwegs. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung