Allgemeine Berichte | 25.08.2025

Landrätin unterstützt Radfahrausbildung an Grundschulen im Kreis Cochem-Zell

Übergabe der Arbeitshefte in Greimersburg. Foto: Bianca Schuhmacher

Kreis Cochem-Zell. Für viele Grundschulkinder ist das Fahrrad das erste eigene Verkehrsmittel – sei es auf dem Weg zur Schule oder in der Freizeit. Eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr ist daher eine wichtige Voraussetzung für ein selbstständiges und verantwortungsbewusstes Verhalten im Alltag.

Um die Schülerinnen und Schüler frühzeitig für mögliche Gefahren zu sensibilisieren, führen Nicole Herges (Polizeiinspektion Zell) und Bianca Schuhmacher (Polizeiinspektion Cochem) in allen 3. und 4. Klassen der Grundschulen im Landkreis Cochem-Zell eine systematische Radfahrausbildung durch. Dabei werden grundlegende Verkehrsregeln, typische Gefahrenstellen sowie das richtige Verhalten im Straßenverkehr altersgerecht vermittelt – mit dem Ziel, die Sicherheit der jungen Radfahrerinnen und Radfahrer nachhaltig zu verbessern.

Seit vielen Jahren kommen im Theorieunterricht die kindgerecht aufbereiteten, sponsorenunterstützten Arbeitshefte des K&L-Verlags zum Einsatz. Die nun neu erstellte Auflage enthält wieder ergänzende digitale Inhalte wie Lernspiele, Erklärvideos, 3D-Figuren und eine digitale Lernstandskontrolle, die direkt per Tablet oder Smartphone genutzt werden können.

Die neuen Arbeitshefte wurden nun feierlich an der Grundschule Landkern, Standort Greimersburg, durch Landrätin Anke Beilstein vorgestellt und stellvertretend für alle Grundschulen überreicht.

„Sich sicher im Straßenverkehr bewegen zu können, ist eine grundlegende Kompetenz – gerade für Kinder. Die Arbeitshefte leisten hierzu einen wichtigen Beitrag, denn sie vermitteln nicht nur die wichtigsten Verkehrsregeln, sondern erklären mit anschaulichen Beispielen und spielerischen Übungen, wie gefährliche Situationen erkannt und richtig eingeordnet werden können. Damit fördern sie ein verlässliches und vorausschauendes Verhalten unserer jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer“, betonte die Landrätin bei der Übergabe.

Die neuen Arbeitshefte sowie ergänzenden Plakate werden in den kommenden Wochen kostenlos an alle Grundschulen im Landkreis verteilt.

Pressemitteilung des

Kreis Cochem-Zell

Übergabe der Arbeitshefte in Greimersburg. Foto: Bianca Schuhmacher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Imagewerbung