Allgemeine Berichte | 25.08.2020

Kreis unterstützt Vereine und Ortsgemeinden mit 150.000 Euro

Landrat Pföhler: „Starkes Signal an alle ehrenamtlich Engagierten“

Nachfrage nach Zuschüssen ist weiterhin hoch

Kreis Ahrweiler. Von der Sanierung des Vereinsheims bis zur Anlage einer artenreichen Wiese: 115 Vereine, Initiativen und Ortsgemeinden können jetzt mit Zuschüssen aus den Förderprogrammen des Kreises neue Projekte, Anschaffungen und Baumaßnahmen durchführen. Das teilt die Kreisverwaltung mit.

„Die Nachfrage nach Zuschüssen aus unseren Förderprogrammen ist auch in diesen herausfordernden Zeiten ungebrochen hoch“, zieht Landrat Dr. Jürgen Pföhler eine Zwischenbilanz für das Jahr 2020. Er versichert: „Wir unterstützen weiterhin das ehrenamtliche Engagement der Vereine, bürgerschaftlichen Initiativen und der Ortsgemeinden im Rahmen unserer Fördermöglichkeiten.“ Vor allem in der aktuellen Corona-Situation sei dies von herausragender Bedeutung. „Es ist uns wichtig, ein starkes Signal an alle ehrenamtlich Engagierten zu senden und ihnen als Partner zur Seite zu stehen“, betont Dr. Jürgen Pföhler.

In der Vereins- und Ehrenamtsförderung wurden bislang Zuschüsse für 89 Projekte in Höhe von rund 111.000 Euro bewilligt. Die Mittel fließen unter anderem an den SC Niederzissen zur Sanierung des Vereinsheims, an den SV Blau-Gelb Dernau zum Umbau der Flutlichtanlage auf dem Sportplatz, in die Sanierung der Tennisplätze des Tennisclubs Burgbrohl und an die St. Josef-Gesellschaft Sinzig für die Restaurierung der Vereinsfahne.

Im Förderprogramm Ländlicher Raum wurden für 26 Projekte Kreiszuwendungen in Höhe von rund 39.000 Euro bewilligt. Unter anderem saniert die Dorfgemeinschaft Krälingen mit dem Zuschuss den Kinderspielplatz im Ort, die Ortsgemeinde Spessart schafft einen barrierefreien Zugang zum Gemeindehaus, die Ortsgemeinde Barweiler setzt die Feuerwache im Dorf instand und der Ortsbezirk Ringen legt eine artenreiche Wiese im Innovationspark Rheinland an.

Infos zu den Förderprogrammen des Kreises Ahrweiler gibt es auf der Webseite unter www.kreis-ahrweiler.de > Bürgerservice > Förderprogramme. Ansprechpartner für Vereine und Ehrenamt: Annette Willerscheid, E-Mail: annette.willerscheid@kreis-ahrweiler.de, Telefon: 0 26 41/97 5-5 83; Förderprogramm Ländlicher Raum: Timo Schäfer, E-Mail: timo.schaefer@kreis-ahrweiler.de, Telefon: 0 26 41/9 75-2 28.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet