Allgemeine Berichte | 16.06.2020

Gemeindeschwester plus bald auch in Adenau und Altenahr

Landrat und Bürgermeister werben gemeinsam für Beratungsangebot

Kreis AW. Viele ältere Bürger erhalten in den nächsten Wochen Post von Landrat Dr. Jürgen Pföhler und dem Bürgermeister ihrer Stadt, ihrer Verbandsgemeinde oder ihrer Gemeinde.

Der Landrat und die Bürgermeister der Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sinzig und Remagen, der Verbandsgemeinde Bad Breisig sowie der Gemeinde Grafschaft wollen damit gezielt auf das neue Beratungsangebot der Gemeindeschwester plus aufmerksam machen. Die Verbandsgemeinde Brohltal soll in Kürze folgen. Das Angebot richtet sich an Menschen über 80 Jahren, die zu Hause leben und noch nicht pflegebedürftig sind.

Gerade dieser Personenkreis ist in der aktuellen Corona-Krise als Risikogruppe besonders gefährdet und von den noch geltenden Kontaktbeschränkungen stark betroffen.

„Ich möchte mich daher mit den Bürgermeistern zusammen in einem persönlichen Rundschreiben an alle noch zu Hause lebenden Senioren über 80 Jahren wenden und auf die Beratungsmöglichkeit durch die Gemeindeschwester plus hinweisen“, so Landrat Dr. Jürgen Pföhler.

Die Gemeindeschwester plus unterstützt die Senioren neutral und kompetent bei allen Fragen rund um ihre Gesundheit, zu Hilfsangeboten und Alltagserleichterungen. Auch für ein entlastendes Gespräch oder um drohender Vereinsamung entgegen zu wirken steht die Gemeindeschwester plus als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Die Beratung kann telefonisch erfolgen, auf Wunsch ist aber unter Beachtung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln auch ein Hausbesuch wieder möglich.

In den Verbandsgemeinden Adenau und Altenahr gibt es das Angebot noch nicht, ist aber in Vorbereitung. Voraussichtlich zum 1. Juli wird eine Gemeindeschwester plus ihre Arbeit in diesen beiden Kommunen aufnehmen.

Das Projekt Gemeindeschwester plus wird vom Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie aus Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz sowie der in Rheinland-Pfalz vertretenen gesetzlichen Krankenkassen und Krankenkassenverbände sowie vom Kreis Ahrweiler gefördert.

Kontakte Gemeindeschwester plus im Kreis Ahrweiler:

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und Gemeinde Grafschaft

Ingrid Neubusch, Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V., Bahnhofstr. 5, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Telefon : 0 26 41 - 75 98 60, Mobil: 01 51 - 18 60 33 30, E-Mail: Gemeindeschwester@caritas-ahrweiler.de

Verbandsgemeinde Bad Breisig und Verbandsgemeinde Brohltal

Sabine Kröll, DRK Sozialer Service, Im Joch 1, 56651 Niederzissen, Telefon 0 26 36 - 97 58 99, Mobil 0178 11919 18, E-Mail: Gemeindeschwester-niederzissen@kv-aw.drk.de

Stadt Sinzig und Stadt Remagen

Gerlinde Brenk, Kirchplatz 8, (Nebengebäude Stadtverwaltung), 53489 Sinzig, Telefon: 0 26 42 - 9 05 73 16, Mobil 01 78 119 63 34, E-Mail: Gemeindeschwester-sinzig@kv-aw.drk.de

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung