Allgemeine Berichte | 26.09.2025

Lasst und drüber reden: Fürsorge

Lasst und drüber reden: Fürsorge

„Aus einer leeren Tasse kannst du nicht einschenken.“ – Bayu Prihandito. Dieser Gedanke bringt auf den Punkt, was Selbstfürsorge für Helfende bedeutet.

Wer dauerhaft gibt, ohne sich selbst zu nähren, riskiert Erschöpfung, Überforderung und emotionale Leere. Selbstfürsorge umfasst regelmäßige Pausen, gesunde Routinen, emotionale Entlastung durch Austausch oder Supervision sowie das Setzen klarer Grenzen. In helfenden Berufen und Ehrenämtern wird oft Stärke durch Aufopferung definiert – dabei liegt wahre Stärke im Erkennen eigener Bedürfnisse.

Nur wer innerlich stabil bleibt, kann langfristig tragfähig begleiten. Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern Voraussetzung für nachhaltiges Engagement. In einer Kultur, die Leistung über Wohlbefinden stellt, braucht es ein Umdenken: Für andere da sein beginnt mit Fürsorge für sich selbst.

Mit der Telefonseelsorge kann man über alles reden – rund um die Uhr an jedem Tag der Woche – kostenlos und anonym: 0 800 111 0 111 oder 0800 111 0 222.

Die Telefonseelsorge sucht regelmäßig neue Kolleginnen und Kollegen mit Interesse an einem spannenden Ehrenamt. Infos auf www.ts-aw.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stadt Linz
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick