Razejungeteam mit Besucher im Würzlaygarten. Foto: Alexander Thieme-Garmann

Am 17.06.2025

Allgemeine Berichte

Besucher erfreuen sich am blühenden Lavendel

Lavendelblütenfest in der Lehmener Würzlay

Lehmen. Die Lehmer Razejunge richteten ihr erstes Lavendelblütenfest in der Lehmener Würzlay aus. Die Besucher erlebten den violett blühenden Lavendel in voller Pracht und konnten sich rund um den Lavendel, über die regionalen Lavendelprodukten und die beachtliche Artenvielfalt in der Würzlay informieren.

Zahlreiche Besucher aus nah und fern sowie Radfahrergruppen erlebten einen entspannten Nachmittag im Würzlaygarten der Lehmer Razejunge. Sie ließen sich auch durch eine Regeneinlage nicht abschrecken und genossen die angenehme Atmosphäre in der Würzlay. Das Team um Oberrazejung Guido Ackermann freute sich, die Besucher mit einem leckeren Imbiss und einem guten Rieslingtropfen aus dem Razejungewingert verwöhnen zu können. Verbandsbürgermeisterin Kathrin Laymann und Ortsbürgermeister Arnold Waschgler erlebten zusammen mit den Besuchern einen entspannten Nachmittag mit anregenden Gesprächen.

Bereits am Vortag besuchten 50 Mitglieder des Gartenbauvereins aus Köllerbach im Saarland den Würzlaygarten mit dem blühenden Lavendel. Das Sat 1 Fernsehen drehte gleich am Montag nach dem Fest einen Beitrag über die aromatischen Kräuter im mediterranen Kräutergarten der Razejunge mit dem blühenden Lavendel. Christian Kloss der Inhaber der Sektkellerei von Canal in Winnigen verwendet die Kräuter der Razejunge für seinen Sparkling Tea. Im neuen Touristik- und Freizeitmagazin der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel mit dem Titel „Fluss-Geschichten“ wird den Touristen und Erholungssuchenden der Besuch im Razejungewingert zur Blütezeit des Lavendels mit einem Hauch von Provence an der Mosel empfohlen.

Razejungeteam mit Besucher im Würzlaygarten. Foto: Alexander Thieme-Garmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Skoda Open Day
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel -klein
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Cochem. Kürzlich richtete die Faber Fachgroßhandel GmbH die zweite Auflage ihres Golf-Benefizturniers zugunsten der Faber-Foundation im Golfclub Cochem/Mosel aus. Über 150 Teilnehmende und Gäste waren dabei – sowohl beim 18- als auch beim 9-Loch-Turnier oder bei spannenden Schnupperkursen – und spielten unter dem Motto „Faber goes green 2.0“ für einen guten Zweck.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege