
Am 17.06.2025
Allgemeine BerichteBesucher erfreuen sich am blühenden Lavendel
Lavendelblütenfest in der Lehmener Würzlay
Lehmen. Die Lehmer Razejunge richteten ihr erstes Lavendelblütenfest in der Lehmener Würzlay aus. Die Besucher erlebten den violett blühenden Lavendel in voller Pracht und konnten sich rund um den Lavendel, über die regionalen Lavendelprodukten und die beachtliche Artenvielfalt in der Würzlay informieren.
Zahlreiche Besucher aus nah und fern sowie Radfahrergruppen erlebten einen entspannten Nachmittag im Würzlaygarten der Lehmer Razejunge. Sie ließen sich auch durch eine Regeneinlage nicht abschrecken und genossen die angenehme Atmosphäre in der Würzlay. Das Team um Oberrazejung Guido Ackermann freute sich, die Besucher mit einem leckeren Imbiss und einem guten Rieslingtropfen aus dem Razejungewingert verwöhnen zu können. Verbandsbürgermeisterin Kathrin Laymann und Ortsbürgermeister Arnold Waschgler erlebten zusammen mit den Besuchern einen entspannten Nachmittag mit anregenden Gesprächen.
Bereits am Vortag besuchten 50 Mitglieder des Gartenbauvereins aus Köllerbach im Saarland den Würzlaygarten mit dem blühenden Lavendel. Das Sat 1 Fernsehen drehte gleich am Montag nach dem Fest einen Beitrag über die aromatischen Kräuter im mediterranen Kräutergarten der Razejunge mit dem blühenden Lavendel. Christian Kloss der Inhaber der Sektkellerei von Canal in Winnigen verwendet die Kräuter der Razejunge für seinen Sparkling Tea. Im neuen Touristik- und Freizeitmagazin der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel mit dem Titel „Fluss-Geschichten“ wird den Touristen und Erholungssuchenden der Besuch im Razejungewingert zur Blütezeit des Lavendels mit einem Hauch von Provence an der Mosel empfohlen.