Allgemeine Berichte | 08.02.2024

Caritas-Familienbüros an Rhein, Mosel und Ahr

Leistungen,die Familien mit Kindern zustehen

Region. Wenn Familien finanziell nicht über die Runden kommen, wenn Alleinerziehende Ängste und Sorgen haben, brauchen sie Unterstützung. Kinderzuschlag (KIZ), Wohngeld & Co, Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket oder (ergänzende) Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II. sind Leistungen, die zur Verfügung stehen. Doch wie können Menschen mit Familie diese Leistungen erhalten? Viele kennen diese finanziellen Unterstützungsangebote nicht oder wissen nicht, dass sie ihnen zustehen oder haben ihre Ansprüche noch nicht überprüft. Nur 35 Prozent aller Familien, die den Kinderzuschlag zusätzlich zum Kindergeld erhalten könnten, beantragen diesen auch. Aus diesem Grund helfen die Caritas-Familienbüros für den Kreis Ahrweiler, für Mayen und Umgebung sowie für Andernach und die Pellenz. Die Caritas-Mitarbeiterinnen Leona Schick – Ahrweiler und Inga Schroeder – Mayen informieren, motivieren und beraten die Menschen und begleiten diese von der Information bis hin zur Antragstellung. Denn ohne Antrag werden die familienpolitischen Leistungen auch nicht ausgezahlt. Im Ahrtal geht es zudem auch um finanzielle Hilfen im Rahmen der Fluthilfe, die oft nicht abgerufen werden, so das Familienbüro und die Caritas-Fluthilfe, die in Ahrweiler zusammenarbeiten. Ebenso kooperieren die Caritas-Familienbüros mit den Allgemeinen Sozialberatungsstellen, die in Mayen von Inga Schroeder, in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Adenau von Ursula Schmitten sowie in Andernach von Claudia Götz und Martina Prüm geleitet werden. Kontakte zur Caritas-Schwangerschaftsberatungsstelle sowie zu unterschiedlichen Behörden werden ebenfalls auf Wunsch hergestellt. So wird alles getan, damit Hilfe auch bei den Menschen ankommt.

Alle Beratungsgespräche sind kostenlos und auf Wunsch anonym. Die Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht.

Kontakte:

Inga Schroeder

Caritas-Familienbüro für Mayen und Umgebung

St.-Veit-Str. 14

56727 Mayen

(0 26 51) 98 69 137

schroeder-i@caritas-rma.de

Leona Schick

Caritas-Familienbüro im Ahrtal

Bahnhofstr. 5

53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

(01 71) 8 44 71 58

Schick-L@caritas-rma.de

Beratungstermine des Familienbüros im Ahrtal sind auch nach Absprache zu Hause möglich.

Caritas-Familienbüro für

Andernach und die Pellenz

Ludwig-Hillesheim-Str. 3,

56626 Andernach

(0 26 32) 2 50 20

Die Caritas-Familienbüros kooperieren mit der Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland. Das Familienbüro im Ahrtal wird finanziert mit Mitteln der Mechtild und Günter WELKER-STIFTUNG und ist Teil des Projekts „Mut zum Leben — Familie im Ahrtal“. Die Familienbüros in Mayen und Andernach wurden von der Glücksspirale gefördert.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rot-Weiß Hönningen/Ahr e.V. eröffnet die Session 2025/26

Gelungener Start in die fünfte Jahreszeit

Hönningen. Mit einem gelungenen Abend und viel karnevalistischem Herzblut hat die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Hönningen e.V. am 15. November 2025 um 17:11 Uhr unter der Moderation von Sitzungspräsident Rainer Metzen ihre Session offiziell eröffnet.

Weiterlesen

D1 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber

Einzug in die Leistungsklasse geschafft

Ruitsch-Kerben/Rüber. Bei angenehmem Fußballwetter gelang der D1 der JSG im letzten Saisonheimspiel am 16. November 2025 ein überzeugender Auftritt. Bereits in der 3. Minute ging die JSG in Führung und setzte damit früh ein Zeichen. Die Mannschaft präsentierte sich über die gesamte Spielzeit hinweg konzentriert und spielfreudig, sodass sich den Zuschauern ein ansehnliches, temporeiches Match bot.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige