Allgemeine Berichte | 17.11.2020

St. Martin in der Kita Spatzennest in Sinzig

Leuchtende Laternen und Martinswecken

Große Freude bei den Kindern über die mitgebrachten Martinswecken. Fotos: privat

Sinzig. Schon am frühen Morgen leuchteten die Lichter und Laternen auf dem Außengelände und in den Fenstern in der Kita Spatzennest.

Am 11. November feierten die Kinder der Kita Spatzennest gruppenintern das traditionelle Martinsfest. Jede Gruppe überlegte schon Wochen vorher, welche Laterne sie basteln möchte. So entschieden sich die Löwenkinder nach dem Vorschlag von Jakob, dessen Opa eine Hühnerfarm hat, für Hühnerlaternen. Die Pinguine für Regenbogenlaternen, da sie kurz zuvor einen wunderschönen Regenbogen am Himmel sehen konnten. Die Bärengruppe entschied sich für Eulenlaternen, welche jedes Kind individuell gestalten und anmalen konnte. Die Kinder der Mäusegruppe bastelten nach dem Vorschlag des Jüngsten der Gruppe eine tolle Pinguinlaterne. Nach bestimmten Zeiten gingen die Kinder gruppenweise mit ihren Laternen durch den mit vielen Lichtern geschmückten Flur in die Turnhalle, wo die jeweiligen Vorschulkinder der einzelnen Gruppen eine Klanggeschichte aufführten. Die Geschichte von St. Martin wurde mit verschiedenen Instrumenten musikalisch begleitet. Anschließend wurde in den Gruppen mit Wecken und Kakao und traditionellen Martinsliedern und dem St. Martins-Spiel weiter gefeiert. Auch die Sonne blieb an diesem Vormittag hinter den Wolken, sodass die Laternen wie am späten Abend in voller Pracht leuchten konnten. Vergangenen Freitag durften sich die Kinder der Kita Spatzennest dann nochmals an den Heiligen St. Martin erinnern und über leckere Martinswecken erfreuen, welche von der Stadt Sinzig durch den Ortsvorsteher Gunter Windheuser organisiert, finanziert und überreicht wurden. Die Wecken wurden von der ortsansässigen Bäckerei Schmickler gebacken.

Gruppenweise zogen die Kinder mit Laternen durch die Kita.

Gruppenweise zogen die Kinder mit Laternen durch die Kita.

Große Freude bei den Kindern über die mitgebrachten Martinswecken. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Imagewerbung
Black im Blick
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung