St. Martin in der Kita Spatzennest in Sinzig
Leuchtende Laternen und Martinswecken
Sinzig. Schon am frühen Morgen leuchteten die Lichter und Laternen auf dem Außengelände und in den Fenstern in der Kita Spatzennest.
Am 11. November feierten die Kinder der Kita Spatzennest gruppenintern das traditionelle Martinsfest. Jede Gruppe überlegte schon Wochen vorher, welche Laterne sie basteln möchte. So entschieden sich die Löwenkinder nach dem Vorschlag von Jakob, dessen Opa eine Hühnerfarm hat, für Hühnerlaternen. Die Pinguine für Regenbogenlaternen, da sie kurz zuvor einen wunderschönen Regenbogen am Himmel sehen konnten. Die Bärengruppe entschied sich für Eulenlaternen, welche jedes Kind individuell gestalten und anmalen konnte. Die Kinder der Mäusegruppe bastelten nach dem Vorschlag des Jüngsten der Gruppe eine tolle Pinguinlaterne. Nach bestimmten Zeiten gingen die Kinder gruppenweise mit ihren Laternen durch den mit vielen Lichtern geschmückten Flur in die Turnhalle, wo die jeweiligen Vorschulkinder der einzelnen Gruppen eine Klanggeschichte aufführten. Die Geschichte von St. Martin wurde mit verschiedenen Instrumenten musikalisch begleitet. Anschließend wurde in den Gruppen mit Wecken und Kakao und traditionellen Martinsliedern und dem St. Martins-Spiel weiter gefeiert. Auch die Sonne blieb an diesem Vormittag hinter den Wolken, sodass die Laternen wie am späten Abend in voller Pracht leuchten konnten. Vergangenen Freitag durften sich die Kinder der Kita Spatzennest dann nochmals an den Heiligen St. Martin erinnern und über leckere Martinswecken erfreuen, welche von der Stadt Sinzig durch den Ortsvorsteher Gunter Windheuser organisiert, finanziert und überreicht wurden. Die Wecken wurden von der ortsansässigen Bäckerei Schmickler gebacken.
Gruppenweise zogen die Kinder mit Laternen durch die Kita.
