Allgemeine Berichte | 26.10.2020

Polizei kontrolliert Einhaltung der Coronabekämpfungs-Verordnung

Lewentz: Bei steigenden Zahlen kommt es auf die Disziplin aller an

Rheinland-Pfalz. Bei landesweiten Kontrollen am Samstag sind polizeiseitig alleine von 16 Uhr bis in die Nachtstunden 540 Ordnungswidrigkeiten nach der Coronabekämpfungs-Verordnung festgestellt worden. In rund 350 Fällen wurde entgegen den Vorgaben keine Mund-Nasen-Bedeckung getragen, in rund 120 Fällen wurde der Mindestabstand nicht eingehalten und rund 60 Verstöße erfolgten im Zusammenhang mit dem Betrieb von Gaststätten. Der Großteil der Bürger hielt sich an die gültigen Vorschriften und musste daher erst gar nicht kontrolliert werden. Rund 850 Personen wurden kontrolliert.

„Gerade angesichts der rasant steigenden Infizierten-Zahlen im Land kommt es auf die Disziplin aller an. Mit durchgängigen Kontrollen, die am Wochenende noch einmal verstärkt wurden, wollen wir dafür sensibilisieren. Gerade diejenigen, die sich nicht an die Maßnahmen halten, müssen mit Sanktionen rechnen. Die Schwerpunktkontrollen verdeutlichen das noch einmal mehr“, so Innenminister Roger Lewentz.

Die überwiegende Mehrheit der Bürger zeigte am Samstag Verständnis für die Kontrollen. Vereinzelt konnten jedoch massive Verstöße festgestellt werden. So wurde in einer Bar deutlich mehr als die zugelassene Personenanzahl ohne Einhaltung der Mindestabstände und zu einem Großteil ohne Mund-Nasen-Schutz festgestellt. In einem Imbiss war Wasser statt Desinfektionsmittel in die dafür vorgesehenen Spender gefüllt worden. In zahlreichen kontrollierten Gastronomiebetrieben fanden sich nachlässig geführte Kontaktlisten oder sie waren gar nicht erst vorhanden. Öffentliche Plätze waren aufgrund der Wetterverhältnisse weniger stark frequentiert.

Die Kräfte der Ordnungsbehörden wurden durch Polizeibeamtinnen und -beamte der fünf rheinland-pfälzischen Flächenpräsidien, der Bereitschafts- und Wasserschutzpolizei, aber auch der Bundespolizei unterstützt. Insgesamt waren alleine am Samstagabend rund 250 Polizeikräfte im Rahmen der Kontrollmaßnahmen im Einsatz.

Pressemitteilung

Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Schausonntage