Allgemeine Berichte | 26.10.2020

Polizei kontrolliert Einhaltung der Coronabekämpfungs-Verordnung

Lewentz: Bei steigenden Zahlen kommt es auf die Disziplin aller an

Rheinland-Pfalz. Bei landesweiten Kontrollen am Samstag sind polizeiseitig alleine von 16 Uhr bis in die Nachtstunden 540 Ordnungswidrigkeiten nach der Coronabekämpfungs-Verordnung festgestellt worden. In rund 350 Fällen wurde entgegen den Vorgaben keine Mund-Nasen-Bedeckung getragen, in rund 120 Fällen wurde der Mindestabstand nicht eingehalten und rund 60 Verstöße erfolgten im Zusammenhang mit dem Betrieb von Gaststätten. Der Großteil der Bürger hielt sich an die gültigen Vorschriften und musste daher erst gar nicht kontrolliert werden. Rund 850 Personen wurden kontrolliert.

„Gerade angesichts der rasant steigenden Infizierten-Zahlen im Land kommt es auf die Disziplin aller an. Mit durchgängigen Kontrollen, die am Wochenende noch einmal verstärkt wurden, wollen wir dafür sensibilisieren. Gerade diejenigen, die sich nicht an die Maßnahmen halten, müssen mit Sanktionen rechnen. Die Schwerpunktkontrollen verdeutlichen das noch einmal mehr“, so Innenminister Roger Lewentz.

Die überwiegende Mehrheit der Bürger zeigte am Samstag Verständnis für die Kontrollen. Vereinzelt konnten jedoch massive Verstöße festgestellt werden. So wurde in einer Bar deutlich mehr als die zugelassene Personenanzahl ohne Einhaltung der Mindestabstände und zu einem Großteil ohne Mund-Nasen-Schutz festgestellt. In einem Imbiss war Wasser statt Desinfektionsmittel in die dafür vorgesehenen Spender gefüllt worden. In zahlreichen kontrollierten Gastronomiebetrieben fanden sich nachlässig geführte Kontaktlisten oder sie waren gar nicht erst vorhanden. Öffentliche Plätze waren aufgrund der Wetterverhältnisse weniger stark frequentiert.

Die Kräfte der Ordnungsbehörden wurden durch Polizeibeamtinnen und -beamte der fünf rheinland-pfälzischen Flächenpräsidien, der Bereitschafts- und Wasserschutzpolizei, aber auch der Bundespolizei unterstützt. Insgesamt waren alleine am Samstagabend rund 250 Polizeikräfte im Rahmen der Kontrollmaßnahmen im Einsatz.

Pressemitteilung

Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Michelsmarkt Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

Heimersheim. Im Duell mit dem Tabellenzweiten aus Niederzissen musste die SGL Heimersheim II eine knappe Niederlage hinnehmen. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 11. Spielminute in Führung. Heimersheim tat sich in der Anfangsphase schwer und stand defensiv unter erheblichem Druck.

Weiterlesen

Wachtberg-Niederbachem. In der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg wird traditionell die Goldkonfirmation gefeiert. Eingeladen sind alle, die vor 50 Jahren konfirmiert wurden und dieses Jubiläum gemeinsam begehen möchten. Unabhängig davon, wo die Konfirmation damals stattfand, können alle Jubelkonfirmanden an diesem festlichen Anlass teilnehmen. Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes werden Erinnerungen...

Weiterlesen

Wachtberg-Pech. Um die Liebe geht es in diesem Jahr im Mirjam-Gottesdienst. Dieses Mal steht keine biblische Person im Mittelpunkt des Mirjam-Gottesdienstes, sondern wir alle – jede und jeder mit der eigenen Persönlichkeit, so wie er oder sie ist. Wir alle, von Gott geliebt. Herzliche Einladung zu diesem liebevollen Gottesdienst, den Pfarrerin Kathrin Müller mit Team feiert. Am Sonntag, 28. September um 11.00 Uhr in der Gnadenkirche in Pech.

Weiterlesen

Weitere Artikel

GSSV Bölingen glänzt bei der DM

Dramatik, Erfolge und Nachwuchshoffnungen

Bölingen. Die Deutsche Meisterschaft 2025 in München brachte für die Schützen des GSSV Bölingen spannende Wettkämpfe, viele Emotionen und bemerkenswerte Erfolge. Maksim Mikic bewies in der Jugendklasse Luftgewehr einmal mehr sein großes Talent. Mit starken 406,5 Ringen belegte er einen hervorragenden 5. Platz und zeigte eindrucksvoll, dass er zu den besten Nachwuchsschützen seines Jahrgangs gehört.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
PR Anzeige