Allgemeine Berichte | 26.10.2020

Polizei kontrolliert Einhaltung der Coronabekämpfungs-Verordnung

Lewentz: Bei steigenden Zahlen kommt es auf die Disziplin aller an

Rheinland-Pfalz. Bei landesweiten Kontrollen am Samstag sind polizeiseitig alleine von 16 Uhr bis in die Nachtstunden 540 Ordnungswidrigkeiten nach der Coronabekämpfungs-Verordnung festgestellt worden. In rund 350 Fällen wurde entgegen den Vorgaben keine Mund-Nasen-Bedeckung getragen, in rund 120 Fällen wurde der Mindestabstand nicht eingehalten und rund 60 Verstöße erfolgten im Zusammenhang mit dem Betrieb von Gaststätten. Der Großteil der Bürger hielt sich an die gültigen Vorschriften und musste daher erst gar nicht kontrolliert werden. Rund 850 Personen wurden kontrolliert.

„Gerade angesichts der rasant steigenden Infizierten-Zahlen im Land kommt es auf die Disziplin aller an. Mit durchgängigen Kontrollen, die am Wochenende noch einmal verstärkt wurden, wollen wir dafür sensibilisieren. Gerade diejenigen, die sich nicht an die Maßnahmen halten, müssen mit Sanktionen rechnen. Die Schwerpunktkontrollen verdeutlichen das noch einmal mehr“, so Innenminister Roger Lewentz.

Die überwiegende Mehrheit der Bürger zeigte am Samstag Verständnis für die Kontrollen. Vereinzelt konnten jedoch massive Verstöße festgestellt werden. So wurde in einer Bar deutlich mehr als die zugelassene Personenanzahl ohne Einhaltung der Mindestabstände und zu einem Großteil ohne Mund-Nasen-Schutz festgestellt. In einem Imbiss war Wasser statt Desinfektionsmittel in die dafür vorgesehenen Spender gefüllt worden. In zahlreichen kontrollierten Gastronomiebetrieben fanden sich nachlässig geführte Kontaktlisten oder sie waren gar nicht erst vorhanden. Öffentliche Plätze waren aufgrund der Wetterverhältnisse weniger stark frequentiert.

Die Kräfte der Ordnungsbehörden wurden durch Polizeibeamtinnen und -beamte der fünf rheinland-pfälzischen Flächenpräsidien, der Bereitschafts- und Wasserschutzpolizei, aber auch der Bundespolizei unterstützt. Insgesamt waren alleine am Samstagabend rund 250 Polizeikräfte im Rahmen der Kontrollmaßnahmen im Einsatz.

Pressemitteilung

Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Koblenz. Das DRK - Haus der Begegnung bietet einmal im Monat einen Gesprächskreis für Angehörige demenziell erkrankter Menschen an. Der Gesprächskreis ist dazu da, Erfahrungen und Informationen auszutauschen, aktuelle Probleme anzusprechen und mit schwierigen Verhaltensweisen besser umgehen zu können.

Weiterlesen

Koblenz. Keine Figur ist im christlichen Universum so vielfältig besetzt wie Maria. (Über-)Mutter, Himmelskönigin, Trostspenderin, Fürsprecherin, Knotenlöserin – in jeder Epoche der vergangenen Jahrhunderte haben Menschen eigene, passend zugeschnittene, Zuschreibungen gefunden. Kein Wunder, bei dieser Projektionsfläche…

Weiterlesen

Koblenz. Die Rheinische Philharmonie lädt für Sonntag, 5. Oktober um 11 Uhr, zum ersten Familienkonzert dieser Saison ins Görreshaus ein. In diesem Konzert geht es neben der Musik von Herbert Chappell um einen kleinen Bären aus Peru, der von Henry und Mary Brown mit nach Hause genommen wird, da er völlig alleine am Bahnsteig steht. Gleich darauf erhält er den Namen des Bahnhofs, in dem er gefunden wird – Paddington.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst

Taiji-Kurs

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Herbstpflege
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch