Allgemeine Berichte | 27.08.2020

Feuerwehr in Rheinland-Pfalz

Lewentz: Land stellt Konferenzplattform für Feuerwehren bereit

Abteilungsleiter Eric Schaefer, Landesfeuerwehrinspekteur Heinz Wolschendorf und Schulleiter Hans-Peter Plattner drücken virtuell den Startknopf für die Konferenzplattform des rheinland-pfälzischen Brand- und Katastrophenschutzes. Foto: Ministerium des Innern und für Sport

Rheinland-Pfalz. Mit „BigBlueButton“ stellt das Land den Angehörigen des Brand- und Katastrophenschutzes eine digitale Konferenzplattform zur Unterstützung der Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Den kommunalen Aufgabenträgern steht damit eine Möglichkeit für Online-Seminare offen.

„Gerade während der Corona-Pandemie steht mit der Plattform eine Alternative zu Präsenz-Seminaren bereit“, sagte Innenminister Roger Lewentz. Für die vielen ehrenamtlich Aktiven biete die Online-Plattform aber auch weniger zeit- und kostenintensive Möglichkeiten der Teilnahme an Theorie-Seminaren, für die eine persönliche Präsenz nicht zwingend notwendig sei.

„Uns war schnell klar, dass wir unseren Feuerwehren und Hilfsorganisationen im rheinland-pfälzischen Brand- und Katastrophenschutz eine Plattform zur virtuellen Aus- und Weiterbildung zur Verfügung stellen werden“, betont auch Landesfeuerwehrinspekteur Heinz Wolschendorf, der gemeinsam mit Lewentz allen Beteiligten für die schnelle Umsetzung dankte. Nach einem Test diverser Online-Plattformen zur Durchführung von Webkonferenzen und Online-Seminaren sowie mit Blick auf den Datenschutz wurde die Software „BigBlueButton“ zur Unterstützung von ergänzenden digitalen Aus- und Weiterbildungsinitiativen im Brand- und Katastrophenschutz (BKS) ausgewählt.

Im Rahmen der Online-Seminarreihen der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule (LFKS) und des Portals für den Brand- und Katastrophenschutz (BKS-Portal.rlp) wurde das Tool bereits erfolgreich erprobt. Beispiele sind die klassische Folienpräsentationen im Seminar zur Gefährdungsbeurteilung, die Besprechung eines Ausbildungsvideos zur Vegetationsbrandbekämpfung, die Live-Vorführung von Modulen des BKS-Portals, aber auch das gemeinsame Ausfüllen der Gefahrenmatrix am digitalen Whiteboard.

„Von Teilnehmern und von Lehrenden wurde die Plattform nach unseren bisherigen Erfahrungen als besonders benutzerfreundlich empfunden“, sagte Hans-Peter Plattner, Schulleiter der LFKS. „BigBlueButton“ wird bereits seit längerem vom Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) für rheinland-pfälzische Hochschulen zur Verfügung gestellt und hat sich dort sowie auch bei anderen Bildungsinstitutionen als „virtuelles Klassenzimmer“ bewährt.

Die Plattform wird in der zweiten Ausbaustufe ab sofort unter dem Namen „BKS-WebConf.rlp“ für die Nutzung durch kommunale Aufgabenträger zur Verfügung gestellt. Voraussetzung für die Nutzung ist, dass der Organisator des Online-Seminars beim BKS-Portal.rlp registriert ist. Teilnehmende müssen nicht registriert sein und können per Link und Zugangscode eingeladen werden.

Informationen dazu, wie ein Konferenzraum gebucht und genutzt werden kann, sowie Anleitungen, Hinweise und Nutzungsbedingungen stehen hier zur Verfügung: https://bks-portal.rlp.de/webconf

Pressemitteilung

Ministerium des Innern

und für Sport

Abteilungsleiter Eric Schaefer, Landesfeuerwehrinspekteur Heinz Wolschendorf und Schulleiter Hans-Peter Plattner drücken virtuell den Startknopf für die Konferenzplattform des rheinland-pfälzischen Brand- und Katastrophenschutzes. Foto: Ministerium des Innern und für Sport

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
5. KONEKT Rhein-Mosel
Herbstkirmes in Franken
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Infoveranstaltung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Tag der offenen Tür
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch