St.-Martins-Umzug mit Tradition
Lichterzug auf der Südhöhe
Andernach. Die St.-Stephan-Nachbarschaft lädt erneut zum traditionellen St.-Martins-Umzug auf der Südhöhe ein, der am Freitag, 7. November 2025, stattfindet. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Birkenring auf Höhe der Bushaltestelle, der Abmarsch erfolgt um 17.15 Uhr.
Der Umzug führt unter Beteiligung der Kinder der Grundschule im Hasenfänger und der Kindertagesstätte St. Hildegard sowie vieler weiterer Kinder vom Birkenring aus, angeführt vom Spielmannszug der Blauen Funken, in Richtung Eichenstraße. Von dort geht es links in die Stockeraustraße, weiter bis zur Einmündung in die St.-Amand-Straße, anschließend links über die Theodor-Heuss-Straße und rund 200 Meter entlang der St.-Amand-Straße bis zum Spielplatz. Dort wird auf dem Bolzplatz das traditionelle Martinsfeuer entzündet.
Für St.-Martins-Brezeln sowie süße und herzhafte Speisen ist gesorgt. Mitglieder des Schöffenstuhls der St.-Stephan-Nachbarschaft und des Fördervereins der Grundschule Hasenfänger übernehmen die Ausgabe in unmittelbarer Nähe des Feuers.
Im Anschluss, ab 18.30 Uhr, findet für alle Mitglieder der Nachbarschaft und Freunde das traditionelle Döppekooche-Essen im Kindergarten St. Hildegard statt. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung bis spätestens 30. Oktober 2025 unter den Telefonnummern 02632 46240 oder 48154 gebeten.BA