Allgemeine Berichte | 01.12.2020

Neues von den Katzenschutzfreunden Rhein-Ahr-Eifel e. V.

Lieber Katzenjunge möchte ein kuscheliges Heim

Gisbert. Foto: privat

Der süße, ca. 5 Monate alte Gisbert ist ein ganz anhängliches Katerchen, das seine Zweibeiner am liebsten für sich allein haben möchte. Sollte er daher als Einzelkatze einziehen, so müssen seine Menschen auf jeden Fall viel Zeit für ihn haben. Lange allein lassen dürfen sie das Katzenkind nicht. Gern kann Gisbert aber auch zu einer netten, sozialen Samtpfote ziehen, die altersmäßig zu ihm passt. Dann hat er auch einen Artgenossen, mit dem er spielen, toben und kuscheln kann, denn alterstypisch ist das Katerchen natürlich sehr verspielt.

Da Gisbert vom Wesen her etwas schüchtern ist, bevorzugt er einen ruhigen Haushalt. Hektik und Lärm mag er nicht, dann zieht er sich zurück. Kinder sollten daher schön größer und katzenerfahren sein. Auch ist Gisbert anfangs Fremden gegenüber etwas zurückhaltend und vorsichtig – das muss man akzeptieren -; ist aber das Eis erst einmal gebrochen, kann er vom Schmusen nicht genug bekommen.

Der Katzenjunge sollte nach erfolgter Kastration und nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit Freigang in einer verkehrsberuhigten Gegend genießen können. Entwurmt, geimpft und gechipt ist er bereits.

Auf seiner Pflegestelle in Nürburg wartet Gisbert sehnsüchtig auf lieben Besuch. Wenn Sie dem süßen Katerchen ein Zuhause auf Lebenszeit schenken möchten, so melden Sie sich bitte über unsere Hotline 02646/915928 oder schicken Sie eine Mail mit ihren Kontaktdaten an: info@katzenschutzfreunde.de.

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

www.katzenschutzfreunde.de

Unser Spendenkonto:

IBAN DE61 5776 1591 0416 1258 00

Volksbank RheinAhrEifel eG

Gisbert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung