Allgemeine Berichte | 17.09.2021

Fachstelle Frühe Hilfen

Liebevoll Konsequenzen in der Erziehung setzen

Online-Seminar am 28. September

Kreis MYK. Zum Online-Seminar „Liebevoll Konsequenzen in der Erziehung setzen“ am Dienstag, 28. September 2021, um 9:30 Uhr lädt die Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz in Zusammenarbeit mit Frau Beck von der Lebensberatungsstelle Mayen herzlich ein.

Erziehen heißt auch, dem heranwachsenden Kind liebevoll Konsequenzen aufzuzeigen. Dabei ist es für Erziehende nicht immer einfach, dies durchzusetzen und auch durchzuhalten. Ohne klare Konsequenzen aber wird es für das Kind immer schwieriger, das Handeln der Eltern zu begreifen, sich zu orientieren und gleichzeitig geborgen und aufgehoben zu fühlen. Ursula Beck wird mit den Teilnehmenden besprechen, welche Auswirkungen Ausnahmen auf das Kind haben und ob es dem Kind schaden kann, wenn Oma oder Opa anders als die Eltern in Situationen handeln. Im Online-Seminar wird Referentin Ursula Beck auch mit der Gruppe reflektieren, wie konsequent wir Erwachsene selbst mit uns umgehen und was Kinder daraus lernen.

Eine Teilnahme über GotoMeeting ist mit Handy, Tablet oder Laptop möglich, wobei mit der Anmeldung per Telefon oder Email ein Teilnahmelink zugestellt wird, um sich in das datenschutzsichere Programm einzuwählen: info@fruehehilfen-myk.de, Tel. (0 26 51) 98 69 –1 05.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung