Allgemeine Berichte | 08.12.2020

Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig

Lieblingsgeschichten im Advent

Ein mit einem Ohrensessel bemalter Adventsstein. der im Sinziger Gemeindebüro ankam. Foto: privat

Remagen. Im Oktober hatte die Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig Menschen gebeten, ihre Lieblingsgeschichten der Advents- und Weihnachtszeit einzusenden. Und tatsächlich gingen so viele Geschichten ein, dass die beiden Jurys – für Familien und für Erwachsene – aus den Einsendungen eine Auswahl treffen mussten.

Ursprünglich war geplant, einen Vorlesenachmittag und -abend im Gemeindehaus zu veranstalten. Das ist zur Zeit jedoch nicht möglich. Dennoch wird vorgelesen: über Zoom. Wer es sich also zu Hause gemütlich machen und über den Computer den Geschichten lauschen will, melde sich bitte mit ihrer/seiner E-Mail-Adresse im Gemeindebüro Sinzig (gemeindebuero-sinzig@evresi.de) oder bei Pfarrerin Laubmann (pfarrerin-laubmann@evresi.de). Alle Teilnehmer*innen werden einen Link zugeschickt bekommen, über den sie bei der Vorlesestunde dabei sein können. Beide Veranstaltungen finden zur geplanten Zeit statt: der Vorleseabend für Erwachsene am Donnerstag, 10. Dezember, um 19 Uhr, der Vorlesenachmittag für Familien am Sonntag, dem 3. Advent, dem 13. Dezember also, um 16 Uhr.

Pressemitteilung

Evangelische Kirchengemeinde

Remagen-Sinzig

Ein mit einem Ohrensessel bemalter Adventsstein. der im Sinziger Gemeindebüro ankam. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK