Die Theater-AG TIEFSEETAUCHER des Bischöflichen Cusanus-Gymnasiums.  Foto: Dorothee Lochner

Am 03.09.2025

Allgemeine Berichte

Frühlingserwachen in der Kulturfabrik Koblenz

Live fast - die young

Koblenz. Eine Geschichte von sieben Jugendlichen zwischen Hoffnung und Abgrund, Freundschaft und Verrat, der Suche nach Liebe, Verständnis und dem Traum frei zu sein – selbstbestimmt zu leben.

Sehnsüchte prallen, auf harte Realität. Druck von Eltern und Schule erhöhen das Gefühl von Überforderung und Ausweglosigkeit. In einer Welt, die nur Geschwindigkeit kennt, treiben sie dem Unvermeidlichen entgegen.

Dieses Theaterstück fängt die Energie, Leidenschaft und Unbändigkeit einer Jugend ein, die keine Kompromisse kennt. Es ist ein Rausch aus Musik, Emotionen und einem Freiheitsdrang. Ein Stück, das pulsiert, vibriert und mitreißt!

LIVE FAST– DIE YOUNG ist keine Tragödie – es ist vielmehr eine Ode, das echte, wilde und unvergessliche Dasein!

Die Theater/AG TIEFSEETAUCHER feierte am 21. Februar 2025, 19 Uhr im Klangraum des Bischöflichen Cusanus-Gymnasiums Premiere! Gezeigt wurde: LIVE FAST– DIE YOUNG. Die von Nuran David Calis bearbeitete Neufassung des berühmten Bühnenstücks ‚Frühlingserwachen‘ von Frank Wedekind.

Dank der durchweg positiven Resonanz hat die AG TIEFSEETAUCHER nun die Ehre, in der Kulturfabrik Koblenz erneut aufzutreten. Dies liegt unter anderem im authentischen Spiel der Schülerinnen und Schüler begründet.

Zeit: 19. September 2025, 19.30 Uhr. Dauer: circa 70 Minuten ohne Pause. Ort: großer Saal KUFA Koblenz.

Preise: Erwachsene zwölf Euro, ermäßigt acht Euro.

Altersempfehlung: ab 14 Jahren Die Theater-AG Tiefseetaucher freut sich auf zahlreichen Besuch.

Weitere Themen

Die Theater-AG TIEFSEETAUCHER des Bischöflichen Cusanus-Gymnasiums. Foto: Dorothee Lochner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC
Wir helfen im Trauerfall
Kommunalwahlen
Titelanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Bestellnummer : 5101077651
Rückseite
Stellenanzeige Lager & Monteur
Altstadtfest Meckenheim
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Titelanzeige
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Ahrweiler Weinwochen
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse