Lob und Dank an der großen Bank

Heimersheim. Unter dem Motto „Chillen mit Gott“ machten sich am Sonntag, dem 28. September, zahlreiche Kinder und Erwachsene vom Schulhof der Grundschule Heimersheim auf den Weg zur XXL-Bank oberhalb des Ortes. Der Morgennebel lag noch über den Feldern und der Landskrone, als die Gruppe gegen 11 Uhr zu einer meditativen Wanderung mit Gebet, Gesang und kleinen Impulsen aufbrach.
An vier Stationen lud das Team dazu ein, Gottes Schöpfung bewusst wahrzunehmen – den Himmel, die Pflanzen, die Tiere und die eigene Umgebung mit offenen Augen und Ohren zu erleben.
An der ersten Station wurde gemeinsam gebetet und gesungen. Danach suchten die Teilnehmenden ein schönes Blatt und einen Stein, die sie an der zweiten Station als Symbole in ein Dank- und Bittgebet einbrachten: Die Steine standen für das, was schwerfällt – Sorgen, Ängste oder auch den Krieg, der abgelegt und losgelassen werden sollte. Die Blätter wiederum waren Zeichen der Dankbarkeit für alles Schöne im Leben und in der Natur.
An der dritten Station, nahe einer Schafsweide, wurde die Geschichte vom verlorenen Schaf vorgelesen. Passend dazu kamen fünf neugierige Schafe an den Zaun gelaufen und sorgten für Begeisterung bei den Kindern. Die Botschaft lautete: Gott liebt jeden Menschen, sucht uns, wenn wir uns verlieren, und gibt niemanden auf.
Der Weg endete an der großen Bank mit einem herrlichen Blick über das Ahrtal – inzwischen hatte sich der Nebel vollständig verzogen. Auf Decken und Sitzkissen ließen sich alle entspannt nieder, lauschten einer Traumreise zur Schöpfungsgeschichte und erinnerten sich daran, dass auch Gott am siebten Tag ruhte. So wurde das Motto „Chillen mit Gott“ ganz praktisch umgesetzt: innehalten, genießen, danken.
Beim anschließenden Picknick auf der großen Bank wurden die mitgebrachten Speisen geteilt, und in fröhlicher Runde klang der besondere Sonntag aus – ein Tag des Lobes, der Gemeinschaft und des Dankes für Gottes gute Schöpfung.