Nachbetrachtung der Kirmesabsage in Löhndorf 2020
Löhndorf vermisst seine Kirmes
Sinziger Ortsteil bleibt trotzdem aktiv
Löhndorf. Liebe Löhndorferinnen und Löhndorfer, liebe Freunde der Löhndorfer Kirmes, es hätte so weit sein sollen – vom 24. April bis 28. April wäre Kirmeszeit in Löhndorf gewesen. Aber aus den bekannten Gründen wurde unsere Traditionskirmes ausgesetzt und wir hoffen alle auf eine Kirmes im nächsten Jahr. Löhndorf ohne Kirmeszeit, ohne großen Maibaum, ohne kleine Maibäume, ohne Festzelt, ohne Festzüge, ohne Königsschießen, ohne neuen König, ohne Parademarsch, ohne Königsball, ohne Biermusik, ohne Kanonenböller, ohne Fahrgeschäften, ohne Tanz, ohne Königsbäume, ohne, ohne, ohne…
Was können wir mitnehmen aus dieser Absage?
Löhndorf vermisst seine Kirmes aber Löhndorf ist trotzdem aktiv. Unter Einhaltung aller Verordnungen und Auflagen wurden im Netz viele Videos erstellt und hochgeladen.
Grußworte vom Jungesellenverein, vom Kaplan, vom Pfarrgemeinderat, vom Spielmannszug, vom Ortsvorsteher und natürlich unsere Digitale Kirmes 2020 mit Playliste von unsere Mediengestalter Andreas Austel auf der www.loehndorf.de Seite zu hochladen.
Auch nach außen zeigten die Löhndorfer den Stellenwert der Kirmes. Der Aufruf, die Straßen mit Fahnen zu schmücken, fand großen Zuspruch. Unser Dorf zeigte sich wie jedes Jahr am Kirmes Wochenende in einen feierlichen Kirmeszustand.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir werden die Corona Pandemie durchstehen und mit einer neuen Erfahrung in die Zukunft gehen.
Wenn das Risiko beherrschbar / vertretbar ist und die Auflagen gelockert werden, hoffe ich auf einen normales, öffentliches Leben mit einer etwas anderen Sichtweise im Umgang mit unserer Gesundheit. Bis dahin wünsche ich euch als Ortsvorsteher für Löhndorf eine gute Zeit, freut und hofft auf die Kirmes 2021 und vor
allen bleibt alle gesund.
Volker Holy,
Ortsvorsteher von Löhndorf
Ortsvorsteher Volker Holy. Foto: privat
