Allgemeine Berichte | 28.04.2020

Nachbetrachtung der Kirmesabsage in Löhndorf 2020

Löhndorf vermisst seine Kirmes

Sinziger Ortsteil bleibt trotzdem aktiv

Impressionen aus den vergangenen Jahren zur Kirmeszeit in Löhndorf. Foto: privat

Löhndorf. Liebe Löhndorferinnen und Löhndorfer, liebe Freunde der Löhndorfer Kirmes, es hätte so weit sein sollen – vom 24. April bis 28. April wäre Kirmeszeit in Löhndorf gewesen. Aber aus den bekannten Gründen wurde unsere Traditionskirmes ausgesetzt und wir hoffen alle auf eine Kirmes im nächsten Jahr. Löhndorf ohne Kirmeszeit, ohne großen Maibaum, ohne kleine Maibäume, ohne Festzelt, ohne Festzüge, ohne Königsschießen, ohne neuen König, ohne Parademarsch, ohne Königsball, ohne Biermusik, ohne Kanonenböller, ohne Fahrgeschäften, ohne Tanz, ohne Königsbäume, ohne, ohne, ohne…

Was können wir mitnehmen aus dieser Absage?

Löhndorf vermisst seine Kirmes aber Löhndorf ist trotzdem aktiv. Unter Einhaltung aller Verordnungen und Auflagen wurden im Netz viele Videos erstellt und hochgeladen.

Grußworte vom Jungesellenverein, vom Kaplan, vom Pfarrgemeinderat, vom Spielmannszug, vom Ortsvorsteher und natürlich unsere Digitale Kirmes 2020 mit Playliste von unsere Mediengestalter Andreas Austel auf der www.loehndorf.de Seite zu hochladen.

Auch nach außen zeigten die Löhndorfer den Stellenwert der Kirmes. Der Aufruf, die Straßen mit Fahnen zu schmücken, fand großen Zuspruch. Unser Dorf zeigte sich wie jedes Jahr am Kirmes Wochenende in einen feierlichen Kirmeszustand.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir werden die Corona Pandemie durchstehen und mit einer neuen Erfahrung in die Zukunft gehen.

Wenn das Risiko beherrschbar / vertretbar ist und die Auflagen gelockert werden, hoffe ich auf einen normales, öffentliches Leben mit einer etwas anderen Sichtweise im Umgang mit unserer Gesundheit. Bis dahin wünsche ich euch als Ortsvorsteher für Löhndorf eine gute Zeit, freut und hofft auf die Kirmes 2021 und vor

allen bleibt alle gesund.

Volker Holy,

Ortsvorsteher von Löhndorf

Ortsvorsteher Volker Holy.Foto: privat

Ortsvorsteher Volker Holy. Foto: privat

Impressionen aus den vergangenen Jahren zur Kirmeszeit in Löhndorf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung