Kontinuität beim AWO Kreisverband Ahrweiler
Lorenz Denn einstimmig als Vorsitzender gewählt
Kreis Ahrweiler. Bei der gut besuchten Kreiskonferenz der Arbeiterwohlfahrt, die im Hennes-Schneider-Haus in der Sinziger Harterscheid stattfand, stand turnusgemäß eine Reihe von Wahlen an.
Bei seiner Begrüßung konnte der kommissarische Vorsitzende Lorenz Denn neben den zahlreichen Delegierten aus allen 6 AWO Ortsvereinen auch Rudi Frick als Ehrenvorsitzender des Kreisverbandes und zugleich als langjährigen Vorsitzenden des AWO Bezirks Rheinland begrüßen. Ein besonderes Dankeschön galt dem engagierten Team des Sinziger Ortsvereins, welches als Gastgeber unter erschwerten Bedingungen alles bestens vorbereitet hatte, einschließlich der Bewirtung. Zur Unterstützung der auch in diesem Jahr durchgeführten Ferienfreizeiten überreichte Lorenz Denn im Namen des Kreisvorstandes einen Scheck an Meltem Pauly und Lill Brückmann vom Sinziger Ortsverein.
Rudi Frick bedankte sich in seinem Grußwort für die in den letzten Jahren geleistete Arbeit des Kreisvorstandes und in den einzelnen Ortsvereinen und gab einen Ausblick auf die zukünftigen Schwerpunkte auf Bezirksebene. Dann überraschte er Lorenz Denn mit der Silbernen Ehrennadel des Bezirksverbandes, eine Auszeichnung in Würdigung der besonderen Verdienste um die Arbeiterwohlfahrt.
Nach einer Kaffee- und „Durchlüftungs“-Pause erfolgten dann zügig die Wahlen, nahezu alle bisherigen Vorstandsmitglieder standen wieder zur Verfügung. Jeweils einstimmig wurden gewählt: Vorsitzender Lorenz Denn, seine Stellvertreterin und zugleich Schriftführerin ist Regina Wetzlar, weiterhin Kassiererin ist Jola Karman-Endrich,; insgesamt neun Beisitzer aus allen Ortsvereinen komplettieren den Vorstand und zwar mit Erwin Barabosch, Werner Beckman, Erich Braun von der Heiden, Dr. Uta Freudenberg, Ingrid Frick, Regina Löw, Meltem Pauly, Anneliese Schwickert und Motee Spanier. Revisoren sind nun Elfriede de la Maria, Necmettin Deniz und Ludwig Dümpelfeld. Delegierte für die Bezirkskonferenz sind Ingrid Frick, Andreas Johnsen und Regina Wetzlar.
Abschließend gab Lorenz Denn noch einen Ausblick auf die zukünftige Vorstandsarbeit, so müsse man sich verstärkt um die Verlierer der Pandemie kümmern. „Insbesondere den alten Menschen und den Kindern und Jugendlichen müssen wir unser Augenmerk schenken“, führte der Vorsitzende aus und entließ die Versammlung in der Hoffnung, dass alle gesund über die nächsten Wochen kommen mögen.
Ehrung Lorenz Denn v.l. Rudi Frick, Lorenz Denn, Motee Spanier gratuliert für den Ortsverein Remagen.
