MÖRDERISCHES TRIO

Am 12.10.2016

Allgemeine Berichte

-Anzeige- Die „etwas andere“ Krimi-Lesung mit Musik & mehr...

MÖRDERISCHES TRIO

Premiere-Lesung am 21. Oktober 2016, 19:30 Uhr im Bürgerhaus NAUNHEIM

Koblenz/Naunheim/Region. Der Autor Jörg Schmitt-Kilian (u.a. SPIEGEL-Beststeller „Vom Junkie zum Ironman“, verfilmt mit Uwe Ochsenknecht, Max Riemelt, Leslie Malton u.a.) hat auf seiner Wohnmobil-Tour durch Kanada im September zahlreiche „mörderisch gute“ Anregungen gesammelt und bereits für die Premiere-Lesung von MÖRDERISCHES TRIO in einem Krimi verarbeitet. In den Rocky Mountains beginnt die dramatische Story von zwei Schwestern und sie wird in Koblenz tragisch enden. Gemeinsam mit der Andernacher Autorin Gabriele Keiser (BUGA-Krimi „Engelskraut“ u.a.) hat er den bis heute ungeklärten Mord an einer amerikanischen Studentin in Ehrenbreitstein in einem Kurzkrimi auf überraschende Weise literarisch gelöst.

Die 18-jährige Maddy ist seit einem halben Jahr spurlos verschwunden. Sie wurde zuletzt im kanadischen Nationalpark an der Parkbank „Meeting two rivers“ lebend gesehen. Die Polizei vermutet, dass Maddys Leiche irgendwo in den endlosen Wäldern Kanadas verscharrt wurde. Maddys jüngere Schwester Emily hingegen glaubt, dass Maddy von zu Hause abgehauen ist, um in Deutschland den leiblichen Vater zu suchen. Die Mutter hatte den Mädchen erst kurz vor ihrem Tod Namen und Adresse genannt. Emily sitzt nun im Zug nach Koblenz, der Stadt zwischen zwei Flüssen, von denen die Mutter immer dann begeistert erzählt hatte, wenn die Kinder auf der Bank am Rastplatz Meeting „two rivers“ saßen. Emily kann nicht ahnen, welche Überraschung sie im Haus des Vaters erwartet.

Schmitt-Kilians Kriminal- und Jugendromane basieren meist auf wahren Begebenheiten und in seinen Lesungen erinnert sich oft an seine aktive Dienstzeit, gewährt einen Blick hinter die Kulissen und beleuchtet interessante Aspekte zwischen Fiktion und Realität.

Sein Kurzkrimi „Morgen wird´s Dich nicht mehr geben“ (aus dem Programm HANDS UP) über den scheinbar perfekten Mord eines Serienkillers und weitere spannende Textpassagen aus seinen Romanen SPURENLEGER und LEICHENSPUREN auf der Basis eines der spektakulärsten Kriminalfälle in Deutschland runden das Programm ab.

Nach dem Mord an einer jungen Polizistin in ihrem Streifenwagen am Parkplatz Deutsches Eck und einer mysteriösen DNA-Spur am Tatort jagen die Ermittler zunächst ein Phantom. Dann führt sie ein Spur in die Provence, wo es zu einer dramatischen Begegnung kommt.

Die „etwas andere“ Krimilesung wird mit Fotos von Julia Berlin, Martina Gonser, Willi Probstfeld, Rolf Niemeyer und Herbert Piel sowie kurzen Filmsequenzen garniert.

Sängerin Sabiene Jahn und Gitarrist Michael Bostelmann interpretieren passend zu den Textpassagen auf eindrucksvolle Art bekannte Rocksongs und spannen musikalisch einen Bogen zwischen den „dramatischen Begegnungen“. Ein unvergesslicher Abend: mehr als eine Lesung. Lassen Sie sich überraschen!

Der Autor:

Jörg Schmitt-Kilian hat zahlreiche Bücher veröffentlicht und schreibt für DEUTSCHE POLIZEI das Themenheft „Drogen und Kriminalität“. Er ist Gitarrist bei HANDS UP & THE SHOOTING STARS, der weltweit einzigen Band in der ausschließlich Krimiautoren musizieren, die thematisch passende Krimis zu den Songs geschrieben haben.

Infos unter www.schmitt-kilian.de und bei facebook.com

Weitere Krimi-Lesungen:

12.11. Neuhäusel (Dt. franz. Freundschaftskreis)

01.12. Bad Ems (Stadtbibliothek)

09.12. Koblenz (Polizeipräsidium, Ausschnitte)

21.01. Koblenz, Kulturfabrik

Kartenvorverkauf: www.ticket-regional.de und allen Vorverkaufsstellen.

MÖRDERISCHES TRIO: Am Freitag 21.10.2016, um 20 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr im Bürgerhaus des Kulturvereins, Moselstr. 1.

Vorverkauf: 13 Euro/Abendkasse: 16 Euro.

Kartenverkauf auch unter 0151/41953361.

Regionale Vorverkaufsstellen u.a.: ED-Tankstelle Naunheim, VG Maifeld Bürgerbüro, Polch, Buchhandlung, Münstermaifeld Obertorstr., Hagebaumarkt Röhrig, Treis-Karden, Tourist-Info Koblenz, Hbf und Jesuitenplatz, Petras Lotto-Eck, Ochtendung und Tabakwaren Blum Mendig.

3 x 2 Eintrittskarten

„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für die Premieren-Lesung am 21. Oktober, 19.30 Uhr im Bürgerhaus Naunheim. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Seit wann ist Maddy verschwunden?

Die richtige Antwort bitte per Mail mit Name sowie Kontaktdaten an: blick-aktuell@kruppverlag.de

Einsendeschluss ist Montag, 17. Oktober

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Herbstpflege
Titel -klein
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim