Allgemeine Berichte | 28.06.2021

REMET und Wandexperte planen neue Publikation

Manuel Andrack auf Traumpfädchen unterwegs

Manuel Andrack auf dem Traumpfädchen. Foto: Michael Schwippert

Kreis MYK. Viele neugierige Blicke erntete Wanderexperte Manuel Andrack vor wenigen Tagen im Traumpfade-Land, wo er auf dem Traumpfädchen Nette-Romantikpfad für ein neues Projekt mit der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) unterwegs war. Viele grüßten, viele schauten sich um und viele überlegten …woher kenne ich den?

Harald Schmidt! Genau! Als Sidekick von Harald Schmidt erlangte Manuel Andrack bundesweite Bekanntheit. Zunächst als verantwortlicher Redakteur der Harald-Schmidt-Show im Hintergrund, dann als sichtbarer Teil der Sendung und Ansprechpartner für Gags auf der Bühne brachte Andrack nach amerikanischem Vorbild mehr Kommunikation und Dialog in die Show. Es folgten Deutscher Fernsehpreis, Grimme Online Award und viele weitere Auszeichnungen. Später hat er sich dann dem Wandern verschrieben, schrieb zahlreiche Bücher (u.a. Du musst wandern), war mit seinem eigenen Liveprogramm „Andracks kleine Wandershow – Lachen Sie sich Blasen!“ deutschlandweit unterwegs, er schreibt Kolumnen und Reportagen über das Wandern, u.a. für ZEIT, GEO Spezial, MERIAN oder Wandermagazin, er macht Lesungen, er hält Vorträge. „Ich werde oft gefragt, meistens vorsichtig gefragt, was ich eigentlich so den lieben langen Tag machen würde. Entweder gehen die meisten davon aus, ich sei arbeitslos oder ich wäre nach den fetten Jahren schon im Ruhestand. Beides ist falsch“, so Andrack schmunzelnd.

Und warum ist er jetzt im Traumpfade-Land unterwegs? Michael Schwippert, stellvertretender Geschäftsführer der REMET kann aufklären: „Manuel Andrack ist Gesicht unserer Marketingkooperation PremiumWanderWelten und damit auch der Traumpfade“. „Gemeinsam mit Andrack haben wir im vergangenen Jahr den „Kleinen Wanderknigge für Einsteiger und Neugierige“ herausgebracht, der in einer Auflage von 10.000 Exemplaren die Freuden des Genusswandern, aber auch viele Einsteigertipps aufzeigte. Der Wanderknigge kam bei unseren Wanderern super an und war schnell vergriffen, wir konnten aber nachdrucken“, so Schwippert.

Jetzt arbeiten REMET und Andrack an einer neuen Publikation, die spätestens zum Frühjahr 2022 vorliegen soll. Es geht um konkrete Wanderwege-Tipps für Anfänger (und genau hierzu war Andrack auf dem Traumpfädchen Nette-Romantikpfad unterwegs), um Geheimtipps, Gastro- und natürlich Familientipps. Lassen Sie sich überraschen. Demnächst hierzu mehr unter www.traumpfade.info. Pressemitteilung des

Kreis MYK

Manuel Andrack auf dem Traumpfädchen. Foto: Michael Schwippert

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Neues Bestattungsgesetz
Dilledapp-Fest Ettringen
Ganze Seite Remagen