Allgemeine Berichte | 27.10.2020

Bewegungsmanagerin nimmt im Kreis Ahrweiler ihre Arbeit auf

Manuela Radermacher ist die neue Bewegungsmanagerin

Manuela Radermacher, Bewegungsmanagerin für den Kreis Ahrweiler. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Um die Menschen im Land zu mehr Bewegung und Sport zu motivieren, hat das Land Rheinland-Pfalz zu Beginn des Jahres die Initiative „Land in Bewegung“ gestartet. Vorhandene Angebote sollen verbunden und vernetzt werden, damit Menschen sich mehr bewegen. Mit Manuela Radermacher hat auch der Kreis Ahrweiler seit Oktober eine Bewegungsmanagerin.

Bewegung und Sport leisten generationenübergreifend einen wichtigen Beitrag für das soziale Miteinander sowie für die Gesundheitsvorsorge. Ausreichende Bewegung und Sport sind wichtige Einflussfaktoren für die Gesunderhaltung,

Die Initiative soll vorhandene und neue Bewegungs- und Sportangebote vor Ort in den rheinland-pfälzischen Städten und Gemeinden bekannt und für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich machen. So soll die Initiative einen Beitrag für mehr Spaß an Bewegung und einen gesunden Lebensstil leisten.

Alle Bürgerinnen und Bürger, gleich welchen Geschlechts, welchen Alters, Menschen mit und ohne Behinderung, können die Angebote wahrnehmen. Insbesondere sollen Menschen erreicht werden, die aus verschiedensten Gründen bisher kaum an Bewegungs- und Sportangeboten teilgenommen haben. Ein Augenmerk soll daraufgelegt werden, dass die Angebote Menschen ansprechen und erreichen, die besonderen Gesundheitsrisiken ausgesetzt sind und gleichzeitig schlechte Gesundheitschancen aufweisen.

Die Angebote werden gemeinsam mit Partnern, Institutionen und Vereinen sowie den Bürgerinnen und Bürgern entwickelt und umgesetzt. Die Landesinitiative benötigt daher starke Partner zur gemeinsamen Umsetzung. Wunsch und Ziel ist es, die Landkreise, Städte und Gemeinden, Schulen, und Kindertageseinrichtungen, die Sportvereine und Sportkreise, Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Familieninstitutionen, Einrichtungen für ältere Menschen, die Kirchen, ehrenamtliche und kommerzielle Anbieter zum Mitmachen zu begeistern.

Angebote können auf der Internetseite eingesehen werden

Die ersten Partner im Kreis Ahrweiler konnten bereits gefunden werden und die daraus resultierenden Angebote können auf der Internetseite www.land-in-bewegung.rlp.de eingesehen werden.

In Zukunft werden sicherlich noch viele Bewegungsangebote folgen und das Angebotsportfolio wird sich nach und nach füllen.

_Am 14. November ist der landesweite Bewegungstag

Am 14. November findet der über die Initiative organisierte landesweite Bewegungstag statt. In vielen Landkreisen und Städten in Rheinland-Pfalz werden an diesem Tag Aktivitäten angeboten. Für den Kreis Ahrweiler konnte die Bewegungsmanagerin mehrere Mitmachangebote für diesen Tag organisieren:

Ahrweiler in Kooperation mit dem TuS Ahrweiler

- Wandern mit gemeinsamer Anfahrt in Virneburg, über eine ca. 10 km lange und mit vielen Panoramaaussichten bestückte Strecke.

- Laufen für Jedermann über ca. 10 km.

- Laufen- und Radfahren mit Spiel und Spaß für Kinder von 6-10 Jahren im Bölinger Wald.

Hönningen in Kooperation mit dem SV Hönningen

- Bewegter Spaziergang mit Gymnastikübungen und Bewegungsspielen Ü55.

- Nordic Walking in schöner landschaftlicher Umgebung.

- Laufen mit Spiel und Spaß für Kinder von 6 bis 16 Jahren.

Genaue Orte und Uhrzeiten sind unter www.land-in-bewegung.rlp.de/de/bewegungstag/koblenz-rhein-ahr/ zu finden.

Wer Partner der Initiative werden oder sich informieren möchte, kann sich gerne mit Manuela Radermacher unter m.radermacher@lsb-rlp.de in Verbindung setzen.

Pressemitteilung des

Landessportbund Rheinland-Pfalz

Kreis Ahrweiler

Manuela Radermacher, Bewegungsmanagerin für den Kreis Ahrweiler. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Recht und Steuern
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung