Theater Marabu im Breisiger K(ult)urpark kam sehr gut an

„Master of Desaster“ begeisterte nicht nur die Kinder

„Master of Desaster“
begeisterte nicht nur die Kinder

Das Theater „Marabu“ begeisterte Jung und Alt im Bad Breisiger Kurpark. Foto: Archiv von BREISIG.live e.V.

05.07.2022 - 09:32

Bad Breisig. Alles spielte mit beim Gastspiel des Bonner Kindertheaters „Marabu“ im Bad Breisiger Kurpark, der gute Chancen hat, demnächst in „Kulturpark“ umbenannt zu werden. Strahlender Sonnenschein, eine fantastische Location im Schatten der alten Bäume mit frischer Brise vom Rhein. Bessere Voraussetzungen gibt es einfach nicht. Und dessen waren sich auch alle Beteiligten bewusst. Zwei kulturbegeisterte Gruppen von Akteuren trafen aufeinander: Die 6-köpfige Crew des Kindertheaters „Marabu“ und die an ihren schwarz-goldenen Shirts gut erkennbaren Macher des gemeinnützigen Kulturvereins BREISIG.live e.V.. Dass da etwas im Busch war, war schnell klar. Mehr als 100 Sitzhocker, und -kissen, Picknikdecken, Sonnenschirme, Pylone, Musikintrumente - und schon ging es los ... Die ersten Töne erklangen und von allen Seiten strömten Kinder und Familien in die Arena. 60 Minuten vergingen wie im Flug, da es immer Neues zu entdecken gab, Musik, Nebelmaschine, Lautsprecher, Toneinspielungen usw., usw,. Die Schauspieler ließen keinen Zweifel daran, dass sie mit Leidenschaft und viel Engagement für die und mit den Kindern agierten. Das alles begeisterte selbst die von den Kleinen mitgebrachten Mamas und Papas. Bei allem Spektakel gab es aber auch noch einen Gedankenimpuls zum Nachdenken: Was macht den Kindern heute Angst? Wohin können sie sich mit ihren Sorgen wenden? Es stellt sich heraus, in Bad Breisig bevorzugen viele Kinder die Bettdecke in ihrem Hochbett, wenn sie etwas bedrückt. Ein rundum gelungener Familiennachmittag dank Unterstützung von Tönissteiner Sprudel, Biergarten C. Barth, AWO und Forum Kultur Bad Breisig, der Kreissparkasse Ahrweiler, der Volksbank RheinAhrEifel, dem EVM, der Hirsch-Apotheke sowie dem Kultursommer Rheinland-Pfalz. Nach der erfolgreichen Vorstellung meinte Alex Heer, eine der Ehrenamtlichen von BREISIG.live: „Als der Gedanke entstanden war, das Theater „Marabu“ einzuladen, hatten wir Hoffnung, dass es ein schönes Event geben würde. Das, was wir heute hier an Atmosphäre, Begeisterung und Engagement bei den Akteuren, bei uns als Veranstalter und den über 200 Besuchern erleben durften, hat unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen! Das zeigt uns, dass wir auf einem guten Weg sind und ist gleichzeitig Ansporn für uns, weiterhin viel Energie und Leidenschaft in diesen Verein zu stecken!“

Weitere Beiträge zu den Themen

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Coblenzer Turngesellschaft 1880 e.V.

Wirbelsäulengymnastik

Koblenz. Aktiv jung bleiben - wer möchte sich nicht fit halten oder belastbarer sein oder einfach wohler fühlen im täglichen Allerlei? mehr...

VfR Eintracht Koblenz e.V.

Nordic Walking Kursangebot

Koblenz. Nordic Walking ist eine der gesündesten und effektivsten Sportarten überhaupt. Trainiert werden Ausdauer, Kraft und Koordination. Durch den richtigen Einsatz der Stöcke wird die Muskulatur gestärkt, es werden harmonische Bewegungsabläufe gefördert und Verspannungen gelöst. Mit Nordic Walking können sich auch Personen, die bisher wenig Sport getrieben haben, gut wieder in Form bringen. mehr...

DJK Kruft/Kretz

Tennis-Abteilung bereitet sich auf Sommersaison vor

Kruft/Kretz. Seit einigen Wochenenden bereiten sich die Spielerinnen und Spieler der Tennisabteilung auf die kommende Sommersaison vor und bringen die vier Außenplätze samt Tennisheim am Rande des Krufter Sportplatzes auf Vordermann. So gilt es neuen Sand aufzutragen, Laub zu rechen und den Kühlschrank zu befüllen. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...
Service