
Am 01.09.2025
Allgemeine BerichteÜber 3500 Besucher strömten in die Mayener Innenstadt
Mayen feiert zweites Flower-Power-Festival mit Musik und Geselligkeit
Mayen. In den späten sechziger und frühen siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts schwappte die Hippie-Bewegung in große Teile der Welt. Sie sollte die Gesellschaft der westlichen Zivilisation nachhaltig verändern. Die Idealvorstellungen der „Flower-Power“-Bewegung wurden von einem außergewöhnlichen Modestil und zahlreichen Liedern getragen, die direkt aus dem Herzen der „Blumenkinder“-Welle kamen. Die Zeit für einen Aufbruch war gekommen.
Das müssen sich im vergangenen Jahr auch die Verantwortlichen in Mayen gedacht haben, als sie das „Erste Flower-Power-Festival“ ins Leben riefen. Diese Idee sollte sich lohnen, einer Neuauflage stand nichts im Weg. Und so strömten am vergangenen Donnerstag über 3500 Besucher aller Generationen in die Mayener Innenstadt, um sich von 17 bis 21 Uhr von dieser fantastischen Atmosphäre beim „Zweiten Flower-Power-Festival“ inspirieren zu lassen.
Die Stadt Mayen bewies an diesem lauen Spätsommerabend eindrucksvoll, wie viel Lebensfreude in ihr steckt. Die Einzelhändler hatten sich zahlreiche kreative Aktionen einfallen lassen, von Gewinnspielen über besondere Rabatte bis hin zu kostenlosen Extras. Dazu kamen liebevoll gestaltete Stände mit einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken. Besonders stimmungsvoll wirkte die „lange weiße Tafel“, die sich durch die Straßen zog und zum gemeinsamen Genusspicknick animierte. Für beste Unterhaltung sorgten Musik-Acts wie Great Appeal, Matthias Münch, DJ Johannes Held, Michael Lohr sowie Markus und die Hillmen, die mit ihren Auftritten für Begeisterung und ausgelassene Stimmung sorgten. Walking-Acts, Gaukler und Künstler wie die Mitglieder der Flowart-Juggling- Feuershow oder Stelzenläufer Gawan zogen durch die Stadt und zauberten den Besuchern ein Lächeln ins Gesicht.
Die Organisation hatten „geMYnsam – die Innenstadtmacher“, die MY-Gemeinschaft, die Brückenstraßengemeinschaft und die Wirtschaftsförderung der Stadt Mayen übernommen. So wurde das Festival zu einem Abend voller Farbe, Musik und Geselligkeit, das Mayen in ein einzigartiges, lebendiges Flair tauchte. Schon jetzt ist die Vorfreude auf die nächste Ausgabe spürbar.

Stelzenläufer Gawan hatte ein Auge auf diese Damen geworfen.
Fotogalerie: Flower & Power Festival 2025 in Mayen

Die „lange weiße Tafel“ war auch auf dem Marktplatz sehr begehrt.