Mit Resilienz und Besinnung auf dem Weg der Sinne unterwegs. Foto: kfd Löf

Am 07.07.2025

Allgemeine Berichte

Meditative Abendwanderung der kfd Löf im Zeichen des Durchhaltens

Löf. Unter dem Motto „Hinfallen – Aufstehen – Krone richten – Weitergehen“ stand die 22. meditative Abendwanderung der katholischen Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf am 4. Juli 2025. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Jubiläumsjahres der kfd Löf statt. Bei sommerlich warmem Wetter führte der Rundweg von der Kapelle auf dem Kergeshof zur Kehrkapelle und über den „Weg der Sinne“ zurück zum Ausgangspunkt.

Der Themenweg, der vor zehn Jahren durch die kfd mit Unterstützung der Ortsgemeinde eingerichtet und feierlich eröffnet wurde, feierte dabei ebenfalls ein kleines Jubiläum.

In ihrer Begrüßung erinnerte Franziska Brachtendorf an die 70-jährige Geschichte der kfd Löf: „Lange Zeit, nämlich 70 Jahre sind Frauen der kfd Löf ihren Weg miteinander gegangen, in der Hoffnung das Beste in ihrem Leben zu geben, nicht aufzugeben, immer wieder aufzustehen.“ Sie erklärte das Leitmotiv des Abends als Ausdruck menschlicher Lebenserfahrung. „Der Spruch ‚Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen‘ motiviert uns, nicht aufzugeben, egal was kommt. Er zeigt die Probleme, mit denen wir konfrontiert sind. Jeder Mensch erlebt Momente des Scheiterns. Er lehrt uns, nach einem Fall stark zu bleiben. Er sagt uns, dass wir immer wieder aufstehen sollten, egal was passiert. Widerstandskraft nennt man das oder mit einem aktuellen Ausdruck ‚Resilienz‘, was vor allem die Fähigkeit bezeichnet, Krisen als Chance für eine Entwicklung der Persönlichkeit zu sehen.“

An mehreren Stationen entlang des Weges hielten die Teilnehmerinnen inne, um besinnliche Texte zu einzelnen Impulsen zu hören.

Den Abschluss bildete eine gemütliche Einkehr in einer Gartenanlage. Dort wartete ein liebevoll hergerichteter Imbiss, wie er für die kfd Löf typisch ist. Als Erinnerung an die Wanderung und als kleine Stärkung für die innere Widerstandskraft erhielten alle ein Textblatt mit Tages-Sprüchen unter dem Titel „Sonnenstrahlen im August“.

Weitere Themen

Mit Resilienz und Besinnung auf dem Weg der Sinne unterwegs. Foto: kfd Löf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Löf. Anfang Juli besuchte Diana Brod von der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendzahnpflege Koblenz-Mayen den Elterntreff der Fachstelle Frühe Hilfen in Löf. Bei der Gesprächsrunde hatten Eltern die Gelegenheit, sich umfassend darüber zu informieren und auszutauschen, wie sie die Zahngesundheit ihrer Kinder langfristig sichern können.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler