
Am 07.07.2025
Allgemeine BerichteMeditative Abendwanderung der kfd Löf im Zeichen des Durchhaltens
Löf. Unter dem Motto „Hinfallen – Aufstehen – Krone richten – Weitergehen“ stand die 22. meditative Abendwanderung der katholischen Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf am 4. Juli 2025. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Jubiläumsjahres der kfd Löf statt. Bei sommerlich warmem Wetter führte der Rundweg von der Kapelle auf dem Kergeshof zur Kehrkapelle und über den „Weg der Sinne“ zurück zum Ausgangspunkt.
Der Themenweg, der vor zehn Jahren durch die kfd mit Unterstützung der Ortsgemeinde eingerichtet und feierlich eröffnet wurde, feierte dabei ebenfalls ein kleines Jubiläum.
In ihrer Begrüßung erinnerte Franziska Brachtendorf an die 70-jährige Geschichte der kfd Löf: „Lange Zeit, nämlich 70 Jahre sind Frauen der kfd Löf ihren Weg miteinander gegangen, in der Hoffnung das Beste in ihrem Leben zu geben, nicht aufzugeben, immer wieder aufzustehen.“ Sie erklärte das Leitmotiv des Abends als Ausdruck menschlicher Lebenserfahrung. „Der Spruch ‚Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen‘ motiviert uns, nicht aufzugeben, egal was kommt. Er zeigt die Probleme, mit denen wir konfrontiert sind. Jeder Mensch erlebt Momente des Scheiterns. Er lehrt uns, nach einem Fall stark zu bleiben. Er sagt uns, dass wir immer wieder aufstehen sollten, egal was passiert. Widerstandskraft nennt man das oder mit einem aktuellen Ausdruck ‚Resilienz‘, was vor allem die Fähigkeit bezeichnet, Krisen als Chance für eine Entwicklung der Persönlichkeit zu sehen.“
An mehreren Stationen entlang des Weges hielten die Teilnehmerinnen inne, um besinnliche Texte zu einzelnen Impulsen zu hören.
Den Abschluss bildete eine gemütliche Einkehr in einer Gartenanlage. Dort wartete ein liebevoll hergerichteter Imbiss, wie er für die kfd Löf typisch ist. Als Erinnerung an die Wanderung und als kleine Stärkung für die innere Widerstandskraft erhielten alle ein Textblatt mit Tages-Sprüchen unter dem Titel „Sonnenstrahlen im August“.